­
­
­
­
Abo Kommentar

Déjà-vu in der Medienpolitik

Wenn Radio L eine Zukunft als Privatsender haben soll, muss die Regierung jetzt in die Gänge kommen. Das Zögern und Zaudern der Regierung erinnert jedoch an das «Volksblatt»-Aus. Ein Kommentar.
David Sele
241017 Aufhebung des Gesetzes über den „Liechtensteinischen Rundfunk“
Bei der Absitmmung 27. Oktober 2024 wurde mit 55,4 Prozent die Aufhebung des Gesetzes über den „Liechtensteinischen Rundfunk“ beschlossen.
Der politische Konsens scheint nach der Abstimmung vom Sonntag klar: Radio L soll privatisiert werden, aber nicht sterben. Zumindest beteuern dies die Akteure aller Parteien.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­