­
­
­
­
25 Jahre Liechtenstein Musical Company

«Noch nie so hochstehend wie dieses Jahr» 

Am Sonntag um 17 Uhr bietet sich nochmals die Gelegenheit, die Highlights-Show der Liechtenstein Musical Company zu sehen. 
LMC Galaabend in Balzers
Die Breakdancer sorgten für Staunen und Bewunderung. (Bild: Daniel Schwendener)

Die Liechtenstein Musical Company (LMC) feierte am vergangenen Samstag wie auch nochmals am kommenden Sonntag, 18. September ihr 25-Jahr-Jubiläum mit einer Highlights-Show. «Ich war überrascht und sehr glücklich darüber, dass so viele Leute gekommen sind, da die Corona-Nachwehen bei Vielen immer noch zu spüren sind», sagt LMC-Präsident Hans Nigg auf Anfrage. Bei der ersten Aufführung seien einige Vertreter vom Landtag, der Regierung, der Geistlichkeit, der Gemeinde oder auch der Sponsoren gekommen. Aber auch viele langjährige Freunde und Musikbegeisterte, was den Präsidenten sehr gefreut habe.

15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498 15498

Gesangsqualität war hoch wie nie
Auch mit der Leistung der Darsteller war Hans Nigg mehr als zufrieden. «Sie haben sich hervorragend präsentiert», schwärmt er. Durchs Band hätten alle sehr gut gesungen. Angefangen von den jungen Balznern Michèle Möhr und Gabriel Primoceri, über Tino Andrea Honegger, Nadine Frick bis hin zu Miriam Dey,  Ricardo Di Francesco, Ann-Kathrin Biagioli und Julian David. «Vom Niveau her waren die LMC-Highlights noch nie so hochstehend wie dieses Mal», freut sich Hans Nigg. «Wir wollten zum Jubiläum ja auch nur das Beste vom Besten zeigen.»

Viele Liechtensteiner und viel Abwechslung
Nigg habe viele positive Rückmeldungen erhalten. Geschätzt wurde neben der guten Qualität auch, dass sehr viele Liechtensteiner dabei waren. «Die Hälfte unserer Solisten waren aus Liechtenstein», so Nigg. Ebenso standen mit Nadine Frick und Ricardo Di Francesco Talente auf der Bühne, die schon länger nicht mehr beim LMC aufgetreten sind. «Die Bes­ucher fanden es toll, dass solche Urgesteine beim Jubiläum wieder dabei waren.» Auch die Abwechslung, auf die Hans Nigg sehr viel Wert legte, ist beim Publikum sehr gut angekommen: Vom ersten Klassiker aus Hair über Unterhaltungsmusik von Elvis Presley bis hin zu Schlager wurde alles abge­deckt. Ebenso positiv erwähnt wurden die schönen Kleider, die die Darsteller passend zu ihren Liedern getragen haben.

Tanzcrews lockerten Stimmung auf
Doch nicht nur gesanglich wurde und wird bei den Gala-Jubiläums-Highlights einiges gebo­ten, sondern auch tänzerisch. Neben der 20-köpfigen LMC-Tanzcrew von Choreografin und Tänzerin Marion Büchel, die tolle Tanznummern präsentierte, war auch eine hochstehende Breakdance-Gruppe, die bereits bei «Daddy Cool» mitwirkte, Bestandteil des gut zweistündigen Programms. «Die Moves und Tricks der Breakdancer haben den Leuten ebenfalls sehr gut gefallen», so Nigg. «Es war sensationell!» 
Während Michèle Möhr beim ersten LMC-Abend krankheitsbedingt nur ein Lied singen konnte, wird sie kommenden Sonntag auch noch ein Duett mit Gabriel Primocero zum Besten geben. Auch diesen Sonntag wird es heissen: Weltbekannte Highlights werden präsentiert! Es seien schon wiederum viele Tickets verkauft worden, doch auch diesen Sonntag hat es noch Tickets an der Abendkasse. «Wir freuen uns über zahlreiche Besucher», schliesst Nigg.

LMC-Hightlights
Sonntag, 18. September, 17 Uhr, Gemeindesaal Balzers.
Tickets unter www.lmc.li oder direkt an der Abendkasse, die ab 16 Uhr geöffnet ist.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboGiulia Haas in Saturday Night Fever in Ulm

«Ich liebe Annettes ehrliche und liebevolle Art»

Giulia Jahn (ehemals Haas) spielt vom 7. Juni bis 13. Juli im Musical «Saturday Night Fever» auf der Wilhelmsburg in Ulm eine Hauptrolle.
05.06.2025
Abo

Solidarität: Wenn Töne helfen

Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin begeisterten in der Aula des Gymnasiums das Publikum mit musikalischen Beiträgen und sammelten Geld für «Friends of Larguta».
30.05.2025
Abo

Chormusik in den Farben des Regenbogens

Gleich zweimal nacheinander präsentierte der Young-Unlimited-Chor im Gemeindesaal Mauren sein Frühlingskonzert unter dem Motto «kunterbunt» – der Name war Programm in jeglicher Hinsicht.
25.05.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­