­
­
­
­
Nur drei Konzerte geplant

Liechtensteiner Gitarrentage finden in kleinem Rahmen statt

An den 28. Liechtensteiner Gitarrentagen vom 3. bis 10. Juli 2021 werden dieses Jahr drei Konzerte sowie der Internationale ligita Wettbewerb «Gitarre Plus 1» stattfinden. Die weiteren geplanten Konzerte, die Meisterkurse und die Gitarrenausstellung werden Pandemie-bedingt auf Sommer 2022 verlegt. 
Ligita Eschen Eröffnung Costa 2
Die Ligita wird dieses Jahr stattfinden, jedoch stark reduziert. (Bild: Rudi Schachenhofer)

Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Regulierungen hat sich der Vorstand des Liechtensteiner Gitarrenzirkels entschieden, die 28. Liechtensteiner Gitarrentage ligita im kleinen Rahmen durchzuführen.

Die diesjährige ligita wird am Samstag, 3. Juli, vom Alegrías Guitar Trio mit einem Konzert im Gemeindesaal Eschen eröffnet. Wie der Name «Alegrías» (zu Deutsch: Freude) verspricht, wird das junge Trio mit Künstlern aus Russland, Deutschland und Österreich wahre Spielfreude auf die Bühne bringen.  

Das zweite Konzert der ligita-Woche wird am Dienstag, 6. Juli, in den Little Big Beat Studios in Eschen stattfinden. Dieses Konzert mit dem Nachwuchskünstler und Gewinner des 10. Internationalen ligita Gitarrenwettbewerbs 2019, Dmytro Omelchak, werden Konzertbesucher vor Ort sowie über einen Live-Stream miterleben können.   

Für den Abschluss der Konzertwoche am Samstag, 10. Juli 2021, im Gemeindesaal Ruggell konnte die ligita SoloDuo gewinnen. Das Duo mit den beiden Italienern Matteo Mela und Lorenzo Micheli ist bereits in ganz Europa, Asien, den USA, Kanada und Lateinamerika aufgetreten und wird überall gefeiert. 

Finale des ligita Wettbewerb in Ruggell
An der 28. ligita präsentieren zudem junge Nachwuchstalente ihr Können. Für den Internationalen ligita Wettbewerb «Gitarre Plus 1» haben sich über 15 Gitarrenduos sowie Duos mit Gitarre und Melodie-Instrument aus Europa angemeldet. Für die ersten zwei Runden im Juni werden die Wettbewerbsteilnehmer ihre Beiträge als Video einreichen. Diese werden von einer internationalen Jury ausgewertet. Am Samstag, 10. Juli, wird das Finale des Wettbewerbs im Gemeindesaal Ruggell durchgeführt.  

Ein Lichtblick im Liechtensteiner Kultursommer
«Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Jahr eine kleine, aber feine Version der ligita durchführen können, und hoffen, dass wir damit den Liechtensteiner Kultursommer bereichern und zahlreiche Konzertgäste diese musikalischen Abende mit uns geniessen werden», sagt Hubert Büchel, Präsident des Liechtensteiner Gitarrenzirkels. «Insbesondere freuen sich aber auch die Künstler und die Nachwuchstalente, die ihr Können endlich wieder auf der Bühne und vor Publikum präsentieren können.»

Die sechs weiteren geplanten Konzerte mit den grössten Meistern der klassischen Gitarre, die traditionellen Meisterkurse mit mehr als 70 Studenten und Studentinnen aus Europa, Amerika und Asien und die Gitarrenausstellung im Rahmen der ligita werden erneut um ein Jahr auf Sommer 2022 verschoben. Das Datum und das Programm für die nächste ligita werden in den nächsten Wochen unter www.ligita.li bekanntgegeben. (pd)

Der Kartenvorverkauf für die Konzerte startet am Donnerstag, 10. Juni 2021. Weitere Informationen sind unter www.ligita.li verfügbar.  

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboLigita: Musik ist die Sprache der Leidenschaft
Mit einem Konzert der beiden Italiener Matteo Mela und Morenzo Micheli als Solo Duo und der Preisverleihung endete der diesjährige Wettbewerb der LIGITA im gut gefüllten Ruggeller Gemeindesaal. Das Solo Duo tourt durch Europa und feierte bereits einige Erfolge.
11.07.2021
AboGitarrentage
Die Liechtensteiner Gitarrentage (Ligita) finden von heute bis 10. Juli in reduzierter Form mit drei öffentlichen Konzerten statt.
02.07.2021
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­