­
­
­
­
Abo Herkunft der Namen

Warum ist ein Berg im Land «schöner» als alle anderen?

Liechtenstein hat insgesamt 32 Gipfel, die mindestens 2000 Meter über Meer oder höher sind. Ein Überblick, woher ihre Namen kommen.
Gary Kaufmann
Pfälzerhütte in Malbun
Augstenberg, Naafkopf oder Rappenstein: Die Wandertafeln zeigen die Richtung und die Distanz zu den Bergspitzen an, die Herkunft ihrer Namen verraten sie jedoch nicht.
Im Sommer erklimmen unzählige Wanderer Liechtensteins Berge. Wenn man nach einem anstrengenden Aufstieg das Gipfelkreuz erreicht hat und die Aussicht aufs Tal geniesst, denkt man nicht unbedingt als erstes daran, ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­