­
­
­
­
Abo Studie Sexueller Missbrauch in der Kirche

«Nicht jeder Missbrauch hat schriftliche Spuren hinterlassen»

Das Forschungsteam zum sexuellen Missbrauch im Umfeld der römisch-katholischen Kirche in der Schweiz rufen im Interview auch Betroffene, Angehörige und Zeitzeugen aus Liechtenstein zu Meldungen auf.
Gary Kaufmann
Old holy bible with wooden Christian cross
Eine Studie an der Uni Zürich setzt sich mit sexuellem Missbrauch im kirchlichen Umfeld auseinander. Dabei wird auch um Meldungen aus Liechtenstein gebeten.
Nur wenn man die Vergangenheit aufarbeitet, lassen sich Veränderungen anstossen und Straftaten verhindern. Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK), die Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ) und die ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­