­
­
­
­
Höhere Erwartung als im EU-Raum

84,7 Jahre: Lebenserwartung in Liechtenstein steigt weiter an

Die Lebenserwartung bei Geburt lag im Jahr 2024 bei 84.7 Jahren, wie das Amt für Statistik mitteilt. In den vergangenen 30 Jahren hat sie um 7 bzw. 7,5 Jahre zugelegt.
Senior couple having breakfast
Frauen wiesen 2024 mit 86,9 Jahren eine um 4,4 Jahre höhere Lebenserwartung auf als Männer mit 82,5 Jahren. (Bild: Geber86)
(Bild: Amt für Statistik)
(Bild: Amt für Statistik)

Gemäss der Mitteilung wiesen Frauen 2024 mit 86,9 Jahren eine um 4.4 Jahre höhere Lebenserwartung auf als Männer mit 82,5 Jahren. Die Lebenserwartung zum Eintritt ins ordentliche Pensionsalter mit 65 Jahren lag 2024 für Frauen bei 23,8 Jahren und für Männer bei 20,2 Jahren, schreibt das Amt für Statistik. 

(Bild: Amt für Statistik)

Trotz Schwankungen steigt die Lebenserwartung langfristig

Aufgrund der geringen Bevölkerungszahl Liechtensteins können sich im Jahresvergleich gewisse zufällige Schwankungen ergeben. Daher ist insbesondere die langfristige Tendenz von grösserer Bedeutung als die jährliche Veränderung. Seit 1995 zeigt sich ein tendenzieller Anstieg der Lebenserwartung. Die Lebenserwartung bei Geburt ist in dieser Zeitspanne für Frauen um 7,0 Jahre und für Männer um 7,5 Jahre angestiegen. 

Lebenserwartung auf gleichem Niveau wie die Schweiz

Auch im internationalen Vergleich ist die Lebenserwartung in den vergangenen Jahren weiter deutlich gestiegen. Im Vergleich zu den Nachbarländern weisst Liechtenstein im Jahr 2023 mit 84,6 Jahren eine etwas höheren Lebenserwartung auf als die EU-Staaten mit 81,4 Jahren. Ebenfalls etwas höher fällt die Lebenserwartung im Vergleich zu Deutschland mit 81,1 Jahren oder Österreich mit 81,9 Jahren aus.

(Bild: Amt für Statistik)

Der Vergleich mit der Schweiz (84,3 Jahre) zeigt, dass die Lebenserwartung in beiden Ländern etwa gleich hoch ist. Liechtenstein weisst in den vergangenen Jahren aber deutlich höhere Schwankungen aufgrund der kleineren Bevölkerungsgrösse auf.

Die Vergleiche beziehen sich auf das Jahr 2023, wie das Amt für Statistik betont, da für die Vergleichsstaaten noch keine aktuellen Werte aus dem Jahr 2024 vorliegen. (as)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

84,7 Jahre: Lebenserwartung in Liechtenstein steigt weiter

Die Lebenserwartung bei Geburt lag im Jahr 2024 bei 84,7 Jahren, wie das Amt für Statistik mitteilt. In den vergangenen 30 Jahren hat sie um 7 beziehungsweise 7,5 Jahre zugelegt.
vor 11 Stunden
Abo

Die Unmöglichkeit einer Reform

Das Nein ist deutlich: Zwei von drei Stimmbürgern lehnen die Reform der beruflichen Vorsorge ab. Sie begraben damit eine lange gehegte Forderung der Frauen – auch wenn sie wieder auf die Agenda kommt.
22.09.2024

Wettbewerb

Filmfest Liechtenstein 2025 - 3x2 Tickets inkl.
Four Mothers

Umfrage der Woche

Wie oft besuchen Sie Konzerte in Liechtenstein und der Region?
­
­