­
­
­
­
Zwölf Absolventinnen und Absolventen

Feierliche Diplomübergabe zur Rechtsanwaltsprüfung im Regierungsgebäude

Justizminister Emanuel Schädler überreichte am Mittwoch den zwölf Absolventinnen und Absolventen der Rechtsanwaltsprüfung ihre Diplome.
Diplomfeier Rechtsanwaltskammer, Vaduz
Hilmar Hoch, Vorsitzender der Prüfungskommission, Manuel Walser, Präsident der Rechtsanwaltskammer und Justizminister Emanuel Schädler mit den Absolventinnen und Absolventen der Frühjahrsprüfung 2025. (Bild: Tatjana Schnalzger)

Zwölf junge Anwältinnen und Anwälte absolvierten im Frühjahr erfolgreich die Rechtsanwaltsprüfung. Am Mittwoch erhielten sie für diese Leistung im Fürst Johannes Saal des Regierungsgebäude ihre Diplome. Überreicht wurden sie von Justizminister Emanuel Schädler, der ihnen herzlich zu ihrem Erfolg gratulierte. Erfolgreich absolviert hatten die Prüfung:  Felix Bayer, Denisa Boeck, Simon Eberle, Timo John Frick, Florian Kindle, Hemma Lisa Kohlfürst, Julia Köpf, Constantin Marxer, Lukas Joachim Marxer, Melanie Pelger, Nicole Rizzello und Jakub Ondrej Vavrik.

Justizminister Schädler sprach in seiner Gratulationsrede über den Heiligen der Anwälte, Ivo Helory, der sich als Advokat der Armen einen Namen machte. «Gerechtigkeit, Fairness, Standhaftigkeit sind keine Worte aus alten Legenden und Geschichten. Es sind Haltungen, die heute gebraucht werden», sagte Schädler und ermutigte die Absolventen mit Empathie, Redlichkeit und Menschlichkeit den weiteren Berufsweg zu
gehen. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboVereidigt

Neue Regierung ist im Amt

Liechtenstein hat eine neue Regierung: Am Donnerstag vereidigte Erbprinz Alois Brigitte Haas als Regierungschefin. Sie ist die erste Frau in der Geschichte, die dieses Amt ausübt.
10.04.2025
Abo

Droht der Maga-Bewegung die Spaltung? Die «Enthüllungen» über Jeffrey Epstein sind für Trump eine tickende Zeitbombe

Sein Tod ist so umstritten wie der von John F. Kennedy. Nun will US-Präsident Donald Trump der anhaltenden Debatte über den Selbstmord von Jeffrey Epstein ein Ende setzen. Kann das gelingen?
vor 17 Stunden

Schon wieder tötet ein Ehemann seine Frau - doch zum Umgang mit häuslicher Gewalt gibt es keine nationale Handhabung

Am Samstagnachmittag hat die Freiburger Polizei den Ehemann in einer Wohnung in Givisiez festgenommen. Justizminister Beat Jans fordert für den Kampf gegen Femizide ein Alarmsystem wie in Spanien.
07.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party
vor 6 Stunden

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
­
­