­
­
­
­
Abo Studie zur mentalen Gesundheit von LGBT+-Personen

«Es soll nicht über unsere Köpfe hinweg entschieden werden»

Eine Pilotstudie von Flay liefert erstmals Daten und Fakten zur mentalen Gesundheit der LGBT+-Gemeinschaft in Liechtenstein.
Sina Thöny
Jenseits des Regenbogens in Schaan
Podiumsdiskussion mit Moderatorin Tanja Cisse, Flay-Vorstandsmitglied Elias Deplazes, Lisa Hermann vom Verein für Menschenrechte, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Marc Risch und Autorin Christina Caprez (v.l.)
«Zwischen Gesetzestext und der Lebensrealität der LGBT+-Personen klafft vielfach eine grosse Lücke», so Leon Schädler, Autor der von Flay durchgeführten Studie zur mentalen Gesundheit von queeren Menschen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­