­
­
­
­
Abo 40 Fälle in 2024

Ein systematisches Monitoring soll bei der Prävention von Schulabsentismus helfen

Das Schulamt erarbeitet einen Handlungsplan zur Prävention und Intervention bei Schulabsentismus.
Sina Thöny
Elementary school students sitting on the steps and crying
Schulische Anforderungen und Schulmüdigkeit sind die Hauptgründe für den Schulabsentismus in Liechtenstein, so Reto Mündle vom Schulamt.
Der Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer Schweiz schlägt Alarm: Immer mehr Kinder und Jugendliche bleiben häufiger und über einen längeren Zeitraum der Schule fern.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­