­
­
­
­
Baustart ist 2025 geplant

Baurecht für Ruggeller Generationenhaus vergeben

Die Stiftung Sozialfonds wird das geplante Generationenhaus in Ruggell realisieren. Darin sind mindestens zehn Wohneinheiten, ein Gesundheitsbereich mit Praxis und die Tagesstruktur vorgesehen.
Generationenhaus Ruggell
Vorsteher Christian Öhri, Matthias Ritter (Geschäftsführer Sozialfonds) und Vizevorsteher Reto Bischof vor dem geplanten Standort des Generationenhauses. (Bild: Michael Zanghellini)

Gegenüber der alten Sennerei wird die Liechtensteinische Alters- und Krankenhilfe (LAK) ein Alters- und Pflegeheim in Ruggell errichten. Direkt daneben setzt die Gemeinde Ruggell ein Generationenhaus um. Das Grossprojekt wird wie bereits angekündigt im Baurecht vergeben. Am Mittwoch hat der Gemeinderat nun entschieden, an wen dieses geht: Die Stiftung Sozialfonds, die unter anderem schon das Generationenhaus in Eschen realisiert hat, investiert in Ruggell. 

Gemäss Medienmitteilung der Gemeinde Ruggell soll der Baustart für das Generationenhaus bereits nächstes Jahr erfolgen. Gemeindevorsteher Christian Öhri und Vizevorsteher Reto Bischof werden von der Stiftung Sozialfonds laufend in die Planung des Gebäudes einbezogen. Der Spatenstich für das nebenan geplante LAK-Heim St. Fridolin mit Platz für 60 Personen wird voraussichtlich im Herbst 2026 erfolgen. 

Ruggeller ab 50 Jahren werden bevorzugt

Eine gemeindeinterne Gruppe haben Wünsche und Ziele für das künftige Ruggeller Generationenhaus formuliert: So sollen mindestens zehn Wohneinheiten (hauptsächlich 2,5-Zimmer-Wohnungen), ein Gesundheitsbereich mit Praxisfläche und die Tagesstruktur für Schul- und Kindergartenkinder in der Liegenschaft integriert werden. Letztere soll von ihrem aktuellen Standort umziehen, weil man dort an Kapazitätsgrenzen stosst. Durch die direkte Nachbarschaft können ausserdem Synergien mit dem LAK genutzt werden – beispielsweise die Nutzung eines Mahlzeiten- oder Wäscheservice.

Das Konzept sieht vor, dass im Generationenhaus Platz für Alleinstehende oder Paare geschaffen werden soll. Im Baurechtsvertrag ist festgehalten, dass Personen ab 50 Jahren mit Wohnsitz in Ruggell eine höhere Priorität für das Mieten einer der Wohnungen haben. Vorausgesetzt wird, dass der Alltag selbstständig gemeistert werden kann. Doch auch jüngere Paare vor der Familiengründung oder alleinstehende Personen sollen die Möglichkeit erhalten, im Generationenhaus leistbaren Wohnraum zu finden. Die Wohnungen werden komplett hindernisfrei ausgestaltet und den Parametern der Altersgerechtigkeit entsprechen.

Mehr zum Thema:

RUDOLF STEINER SCHULE, RUDOLF STEINER SCHULE ST. GALLEN, PRIVATSCHULE, ANTROSOPHIE, WALDORFPAEDAGOGIK, WALDORFSCHULE, MENSA, MITTAGESSEN, MITTAGSTISCH, BUFFET, ESSEN SCHOEPFEN,

Tagesstruktur Ruggell: Trotz Umbau nicht genug Betreuungsplätze

Generationenhaus Ruggell

Gemeinde Ruggell möchte Generationenhaus realisieren

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Die schleichende Enteignung von Herrn und Frau Schweizer - schon fast die Hälfte des Wohnraums im Land gehört Renditefirmen

Wohnen wird immer teurer. Das hängt auch damit zusammen, dass renditeorientierte Firmen einen immer grösseren Anteil des Gesamtwohnraums besitzen. Die SP-Städtekonferenz sucht Auswege.
03.11.2025
Liewo-Frage der Woche

Wie könnte mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden?

Die Liewo stellt jede Woche eine politische Frage an die vier Grossparteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.11.2025
AboImmobilien-Spezial

Ende des Eigenmietwerts löst unterschiedliche Reaktionen aus

Bei den Hauseigentümerverbänden herrscht nach der Abstimmung Euphorie, der Mieterverband bedauert hingegen das Resultat.
03.10.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Fiebern Sie mit der Liechtensteiner «Bachelor»-Kandidatin mit?
vor 7 Stunden
­
­