­
­
­
­
Abo

Gefährden Störche die Artenvielfalt?

Die Storchenpopulation wächst im Unterland weiter an. Die Jäger befürchten eine Ausrottung des Feldhasen. Doch nicht alle sehen es so.
Manuela Schädler
Zurzeit sind im Liechtensteiner Unterland wieder viele Störche auf den frisch gemähten Feldern zu sehen. Als Allesfresser finden sie dort genügend Nahrung wie Insekten, Würmer oder Kleintiere. Auch junge Feldhasen gehören zur Beute.
2025 ist ein gutes Storchenjahr: Aus 63 besetzten Horsten sind 122 Jungtiere ausgeflogen – so viele wie noch nie. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr überlebten bei 60 Horsten lediglich 41 Jungtiere.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­