Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
9°C
/ 3°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Vorsteher
Triesen
Schlichte Tafel statt Ahnengalerie
Anders als Vaduz, Schaan und Eschen hat auch Triesen keine Ahnengalerie.
24.10.2025
Abo
Gemeinde und Land tappen im Dunkeln
Unbekannte installieren Rad- und Reitverbotstafel in Ruggell
Unbekannte hatten vor etwa zwei Wochen unrechtsmässig Rad- und Reitverbotstafeln am Kanaldamm in Ruggell angebracht.
03.10.2025
Abo
Einst gefürchtet - jetzt erfreut
Planken knackt die 500-Einwohner-Grenze
Noch vor wenigen Jahren hätte dieser Zuzug finanzielle Einbussen zur Folge gehabt.
01.10.2025
Abo
Bedürfnis aus der Bevölkerung
In Unterbendern wird ein Haus der Generationen geplant
Das Gebiet am Fusse des Kirchhügels nimmt Formen an, jedenfalls planerisch. Das Geheimnis um das zweite Hochbauprojekt ist gelüftet.
30.09.2025
Neue Position im Ausland
Gaston Jehle wird Gemeinderatsschreiber von Rebstein
Der ehemalige Plankner Vorsteher und FBP-Generalsekretär tritt seine neue Stelle am 1. Oktober an, teilt die Gemeinde Rebstein mit.
25.09.2025
weitere Artikel zu Vorsteher
Wessels hört nach zwölf Jahren auf
Der baselstädtische Bau- und Verkehrsdirektor Hans-Peter Wessels tritt nach der laufenden Legislatur aus der Basler Regierung zurück.
05.11.2019
«Demokratische Prinzipien ad absurdum geführt»
Einige Kandidaten müssen bei den GPK-Wahlen am 24. November zum zweiten Mal antreten. Nun soll das System abgeändert werden.
17.09.2019
Ständeräte in Nid- und Obwalden bestätigt
Der Obwaldner Ständerat Erich Ettlin (CVP) und der Nidwaldner Ständerat Hans Wicki (FDP) sind in stiller Wahl wiedergewählt.
02.09.2019
Gutachten muss touristischen Nutzen zeigen
Die Strategiegruppe Berggebiet muss für geforderte Unterlagen nochmals über die Bücher.
09.07.2019
Cassis' aussenpolitische Vision bis 2028
Die Aussenpolitik der Schweiz muss fokussierter, vernetzter und beweglicher werden.
02.07.2019
Rahmenabkommen noch nicht mehrheitsfähig
Für Bundespräsident Ueli Maurer hat das Rahmenabkommen mit der EU in der heutigen Form noch nicht die nötige Qualität.
23.05.2019
Bundesrat Berset zu Besuch in Zentralafrika
Als erstes Mitglied der Schweizer Landesregierung hat Bundesrat Alain Berset der Zentralafrikanischen Republik einen offiziellen Besuch abgestattet.
06.05.2019
Grundstein zum Bieler Innovationspark gelegt
Bis Ende 2020 entsteht unweit des Bahnhofs Biel das Gebäude des Switzerland Innovation Park.
06.05.2019
Der Start der Vorsteherin ist gelungen
Die erste Vorsteherin des Oberlandes, Daniela Wellenzohn-Erne, hat gestern offiziell ihr Büro in der Gemeindeverwaltung bezogen und ihren ersten ...
03.05.2019
Die «Neuen» sind bereit …
Zwei neue Vorsteher, eine neue Vorsteherin und ein neuer Bürgermeister haben gestern offiziell ihr Amt angetreten.
02.05.2019
Starkes Lohngefälle bei Gemeinderäten
Jeder Gemeinderat erhält während der Mandatsperiode eine finanzielle Entschädigung für die geleistete Arbeit.
16.04.2019
Rechenfehler mit emotionalen Folgen
In Eschen-Nendeln ist bei der Mandatsverteilung ein Fehler unterlaufen – bemerkt wurde dieser jedoch erst kurz vor Mitternacht. Für die bereits ...
15.04.2019
Liveticker: Sensation in Triesen - Vaduz: Frauen dominieren
Heute fand in den Gemeinden Triesen, Vaduz und Eschen der 2. Wahlgang der Gemeindewahlen statt. Das Oberland hat seine erste Vorsteherin!
14.04.2019
Zweiter Wahlgang lockt mehr Wähler an die Urne
In Triesen, Vaduz und Eschen mussten die Wähler in einen zweiten Wahlgang. Der Briefwahlanteil ist in allen Gemeinden höher als im ersten Wahlgang.
12.04.2019
Gerüstet für die Zukunft
Das neue Schaaner Feuerwehrdepot öffnete am Samstag seine Türen für die Allgemeinheit.
08.04.2019
Spatenstich für Gemeindesaal Mauren
Mit einem symbolischen «Spatenstich», der angesichts des Bauvorhabens jedoch mit einem Abbauhammer vorgenommen wurde, ist am Donnerstag in Mauren ...
28.03.2019
Live-Ticker zu den Gemeinderatswahlen
Das war der 1. Wahlgang der Gemeinderatswahlen. Die Bilder des Tages, Fakten, Reaktionen, Analysen und Statements auf einen Blick.
24.03.2019
Liveticker: Die Gemeindewahlen 2019
Alle Entscheidungen und Reaktionen zu den Gemeindewahlen 2019 finden Sie in unserem Liveticker.
24.03.2019
Aussichtsturm in Schaan wäre möglich
Gemeinsam mit zwei Partnerschulen hat sich die Uni Liechtenstein des Projekts angenommen, einen Aussichtsturm für die Region zu kreieren.
22.03.2019
Wer schaffte es in die Fasnachtszeitungen?
Mit dem «Schmotzigen Donnerstag» startet heute die Hauptzeit der Narren. Wer Gesprächsstoff für die nächsten Tage benötigt, wird in den fünf ...
28.02.2019
Casino in Schaan: Baugesuch eingereicht
Wie der Schaaner Vorsteher Daniel Hilti erklärt, könnte an der Zollstrasse ein neues Casino entstehen.
26.02.2019
SVP-Regierungsrat Stark will ins Stöckli
Die Thurgauer SVP schickt Regierungsrat Jakob Stark in den Ständeratswahlkampf.
19.02.2019
Landesverwaltung: Skitag in Malbun
Im vergangenen Jahr hagelte es Kritik, da die Landesverwaltung zum wiederholten Male ihren Skitag im Ausland verbrachte.
15.02.2019
Amtierender Vorsteher wird herausgefordert
In der südlichsten Gemeinde des Landes wird es am 24. März spannend: Günter Vogt (VU) fordert den amtierenden Vorsteher Hansjörg Büchel (FBP) ...
09.02.2019
Visionen nehmen Formen an
Die Idee von Werner Hilbe war es, auf dem Grat oberhalb der Sücka ein Panoramarestaurant, erschlossen durch eine Gondelbahn, umzusetzen.
22.01.2019
Planken soll eine bescheidene Dorfbeiz bekommen
Planken möchte sein künftiges Dorfleben mit den Einwohnern gemeinsam entwickeln.
08.01.2019
Grosse Investition in Sport und Freizeit
Seit mehr als einem Jahr gibt es die Idee, den Sportplatz Blumenau in Triesen neu und multifunktional zu gestalten.
05.12.2018
Klar mitgestalten für Gamprin-Bendern
Mit vier Kandidatinnen und Kandidaten geht die VU Gamprin-Bendern in die Gemeindewahlen 2019. Drei von ihnen sind zum ersten Mal auf der VU-Liste.
18.11.2018
Die VU-Schaan packt an und setzt um
Nachdem Daniel Hilti bereits bekannt gegeben hat, dass er erneut als Vorsteher kandidiert, wurde auch das Geheimnis um die Gemeinderatskandidaten ...
18.11.2018
In Balzers kommt es zu Ersatzwahlen
Nun ist es offiziell: Die südlichste Gemeinde muss am 25. November die Nachfolgerin von Roswitha Vogt (VU) wählen.
07.11.2018