Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
29°C
/ 16°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Vorsteher
Abo
Seit 2016 gibt es eine Ahnengalerie in der Gemeindeverwaltung
Junge Ahnengalerie in Eschen
Die Gemeinde Eschen-Nendeln besitzt erst seit 2016 eine Ahnengalerie der früheren Vorsteher.
28.08.2025
Abo
Tino Quaderer über Verkehr und Zentrumsentwicklung
Vorstehertalk: «Das Land sollte wieder mutiger sein»
Eschen-Nendeln befindet sich mitten im Zentrumsentwicklungsprozess. Dabei spielt auch die Verkehrsachse eine grosse Rolle.
26.08.2025
Auflistung in Dorfchronik
Planken: Die Gemeinde ohne Ahnengalerie
Die Vorsteher von 1864 bis 2006 werden im Buch «Spurensuche in Planken – eine Dorfchronik» von Manfred Wanger aus dem Jahr 2006 aufgelistet.
13.07.2025
Abo
Früh, Vogel, Wurm…
Der schönste Vorsteher: Beck oder Malin?
Während sich die beiden Gemeindevorsteher konkurrieren, steht fest, dass Planken doch eine der schönsten Aussichten des Landes hat.
12.07.2025
Abo
«Gutes Gefühl im Bauch»
Manchmal ein Engel, meist aber ein richtiger Gallier, der sich wehrt
Im Näher-dran-Talk spricht der Plankner Gemeindevorsteher über anstehende Projekte in der Gemeinde: «Ich habe noch einiges vor!»
08.07.2025
weitere Artikel zu Vorsteher
#näherdran Balzers
Virtueller Rundgang statt Tag der offenen Tür
Das Projekt «Schlossgarta» ist abgeschlossen – zwölf Alterswohnungen wurden in der Elgagass geschaffen. Nur noch zwei sind jetzt frei.
21.03.2021
Projekt mit Mehrheit abgelehnt
Bruchlandung für Naturpark Rätikon
Der Park hätte sich über das Prättigau, Liechtenstein und Vorarlberg ziehen sollen. Doch Graubünden ist nun raus. Wie geht es weiter?
09.03.2021
Informationspolitik
«Der Vergleich mit dem Landtag hinkt»
Die Vorsteher des Landes sind sich weitgehend einig, dass transparent genug informiert wird.
22.02.2021
Diskussionsforum der St. Galler Kantonalbank
Die Impfung als grosse Hoffnung
Was erwartet die Wirtschaft 2021? Das Forum «Horizonte» der St. Galler Kantonalbank lieferte Antworten.
18.02.2021
Neue Basler Regierung verteilt Departemente
Die neugewählte Basler Regierung hat die Ressorts aufgeteilt: Stephanie Eymann (LDP) übernimmt das Justiz- und Sicherheitsdepartement, Esther ...
01.12.2020
Tessin verschärft Massnahmen - Ampel auf Rot
Im Tessin gelten ab Montag verschärfte Regeln zur Eindämmung des Coronavirus.
08.11.2020
Landtagswahlen 2021
FBP Schellenberg nominiert Johannes Kaiser und Veronika Hilti-Wohlwend
Mit der Nomination der FBP Ortsgruppe Schellenberg am Samstag fand der Reigen der FBP Nominationen seinen Abschluss.
31.10.2020
Neue Postpartner in Triesenberg
Zusammenarbeit gut angelaufen
Das Geschäftsmodell Postpartner ist in Triesenberg gut gestartet. Gestern fand die offizielle Eröffnung statt.
20.10.2020
Bundesrat Guy Parmelin in Quarantäne
Bundesrat und Wirtschaftsminister Guy Parmelin steht unter Coronavirus-Quarantäne.
14.10.2020
Corona-Augenschein statt Olma-Besuch
Bundesrat Alain Berset hat sich am Montag in St. Gallen ein Bild von der Bekämpfung der Corona-Pandemie gemacht.
12.10.2020
Was, wenn ein Vorsteher ausscheidet?
Der Landtag diskutierte gestern die Frage, wie die Nachfolge zu regeln ist, wenn ein Vorsteher ausserordentlich aus dem Amt scheidet.
02.09.2020
Ehre den Alten, weil es ihnen gebührt
Seit 60 Jahren pflegt in Gamprin-Bendern ein gemeinnütziger Verein die Gemeinschaft der Senioren in der Gemeinde.
27.08.2020
Abo
Leserbrief zur S-Bahn, Wildkorridor Nendeln sowie an den VCL
Durch die höhere Zugsfrequenz von knapp 50 Prozent bei Annahme der S-Bahn, hat das Wild beim wichtigsten Wildkorridor für unser Land in Nendeln ...
25.08.2020
Studie: Schaukeln in Malbun unbedenklich
Triesenberg/Malbun: Wenn alles gut geht, kann der Schaukelpfad noch in diesem Sommer fertiggestellt werden.
22.06.2020
«Ein Zeichen dafür, dass sie nicht isoliert werden wollen»
Beim Schaaner Bahnhofsgelände versammeln sich immer wieder Personen, die nicht in die vermeintlich perfekte Welt Liechtensteins passen.
22.05.2020
Die Gemeindepolitik trotzt dem Virus
Viele Gemeinderäte werden in den nächsten Wochen ordentliche Sitzungen abhalten – allerdings unter modifizierten Rahmenbedingungen.
25.03.2020
Gemeinden unterstützen Massnahmenpaket mit 20 Millionen
Der Bürgermeister sowie die Vorsteherinnen und Vorsteher der Gemeinden Liechtensteins haben erkannt, dass die von der Regierung zur Eindämmung des ...
19.03.2020
Türkisch-islamischer Gebetsraum geplant
Der Türkisch-Islamische Kulturverein hat eine Nendler Liegenschaft gemietet. Im Moment ist allerdings noch nicht klar, ob er diese nutzen kann.
03.03.2020
Buschmönschterle starten in die närrische Zeit
Der Gampriner Fasnachtsverein tourt dieses Jahr als «Space Mönschterle» verkleidet – auch das Raumschiff der Wagenbaugruppe fehlt nicht.
12.02.2020
Die «Bärgär Narra» halten jetzt das Zepter in der Hand
In Triesenberg stürmten gestern die «Punkmandli» die Gemeinderatssitzung.
05.02.2020
Basler SP-Regierungsrat Brutschin tritt ab
Der Basler SP-Regierungsrat Christoph Brutschin tritt nicht mehr zu den Gesamterneuerungswahlen vom 25. Oktober an.
07.01.2020
Türen zum gepflegten Selbstverständnis
Balzner Neujahrsblätter: Neben Dorfhistorie und neu eröffneten Perspektiven steht dieses Jahr das Thema Biodiversität im Fokus.
07.01.2020
Ehre, wem Ehre gebührt
Der Verein «Ehre dem Alter» lud gestern alle Senioren von Gamprin und Bendern zur traditionell stattfindenden Weihnachtsfeier.
21.12.2019
Gute Noten für die Bündner Puk
Die Arbeit der ersten parlamentarischen Untersuchungskommission (Puk) in Graubünden ist vom Kantonsparlament am Montag gewürdigt worden.
02.12.2019
Wessels hört nach zwölf Jahren auf
Der baselstädtische Bau- und Verkehrsdirektor Hans-Peter Wessels tritt nach der laufenden Legislatur aus der Basler Regierung zurück.
05.11.2019
«Demokratische Prinzipien ad absurdum geführt»
Einige Kandidaten müssen bei den GPK-Wahlen am 24. November zum zweiten Mal antreten. Nun soll das System abgeändert werden.
17.09.2019
Ständeräte in Nid- und Obwalden bestätigt
Der Obwaldner Ständerat Erich Ettlin (CVP) und der Nidwaldner Ständerat Hans Wicki (FDP) sind in stiller Wahl wiedergewählt.
02.09.2019
Gutachten muss touristischen Nutzen zeigen
Die Strategiegruppe Berggebiet muss für geforderte Unterlagen nochmals über die Bücher.
09.07.2019
Cassis' aussenpolitische Vision bis 2028
Die Aussenpolitik der Schweiz muss fokussierter, vernetzter und beweglicher werden.
02.07.2019
Rahmenabkommen noch nicht mehrheitsfähig
Für Bundespräsident Ueli Maurer hat das Rahmenabkommen mit der EU in der heutigen Form noch nicht die nötige Qualität.
23.05.2019