­
­
­
­
Abo

Soll Trinkgeld zum Lohn gezählt werden? Warum sich die Branche dagegen wehrt und was das für Sie als Gast bedeutet

Wann gilt Trinkgeld als «wesentlich»? An dieser Frage entscheidet sich, ob für Gastronomen Mehrkosten fällig werden – und wie viel Trinkgeld die Angestellten netto erhalten. Der Bundesrat will die Rechtslage überarbeiten.
Meret Häuselmann
Trinkgeld wird als Geschenk für das Servicepersonal angesehen, kann in der Realität aber durchaus ein gewichtiger Bestandteil des Lohnes sein.
Seit über 50 Jahren gibt es in der Schweiz kein Trinkgeld mehr. Zumindest theoretisch: 1974 wurde das Trinkgeld abgeschafft, seither ist eine Servicepauschale in den Preisen für Rösti, Nüsslisalat oder Zürcher ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­