­
­
­
­
Abo

Roche verlangt für seinen Blockbuster in den USA massiv mehr - hat Trump mit seinem Pharma-Angriff doch einen Punkt?

Die US-Konsumenten bezahlen für neue patentgeschützte Medikamente rekordhohe Preise. Das steckt dahinter.
Pascal Michel
Fehlanreize im US-Gesundheitssystem sorgen für rekordhohe Medikamentenpreise. (Bild: Sue Ogrocki / AP)
Das Multiple-Sklerose-Mittel Ocrevus spülte dem Basler Pharmakonzern Roche letztes Jahr 6,7 Milliarden Franken in die Kasse.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­