­
­
­
­
Abo

Fast jede zweite Antwort ist fehlerhaft – wo die Kl am meisten versagt

KI-Assistenten liefern falsche, irreführende und teils ungenaue Informationen. Was wir subjektiv längst ahnen, scheint eine neue Studie zu bestätigen
Oliver Wietlisbach, Watson
Klingt überzeugend, aber stimmt es auch? KI-Roboter bietet Hilfe an.
Wären KI-Assistenten Schüler, würden sie vermutlich sitzen bleiben. Je nach Studie weisen 37 bis 45 Prozent der Antworten schwerwiegende Fehler auf.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­