Abo
Knallteufel, Kettensägen und E-Zigis: Der Flughafen Zürich muss beim Passagier-Gepäck zunehmend eingreifen

Rolf Blöchliger ist mitverantwortlich für die Sicherheit am Flughafen Zürich: Am Swiss-Hub müssen gefährliche Güter aus dem Gepäck genommen werden, so wie zum Beispiel Tischbomben. (Bild: Benjamin Weinmann)
Jetzt weiterlesen?
Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?
CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.
- Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel