­
­
­
­

Zweitmarke Converse macht Nike zu schaffen

Sinkende Verkäufe im Heimatmarkt und eine Absatzflaute bei der Zweitmarke Converse machen dem US-Sportartikelriesen Nike zu schaffen. Im Geschäftsquartal bis Ende August sank der Überschuss verglichen mit dem Vorjahreswert um 24 Prozent auf 950 Millionen US-Dollar.
Die schwächelnde Zweitmarke Converse drückt beim Sportartikelhersteller Nike auf den Gewinn. (Archivbild)
Die schwächelnde Zweitmarke Converse drückt beim Sportartikelhersteller Nike auf den Gewinn. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/ALAN DIAZ)

Der Umsatz stagnierte bei 9,1 Milliarden Dollar, wie der Adidas-Rivale am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.

Während Nike die Erlöse unter eigener Marke vor allem dank guter Geschäfte in China immerhin leicht auf 8,6 Milliarden Dollar steigern konnte, verzeichnete Converse ein kräftiges Minus von 16 Prozent. Insgesamt tut sich der Branchenführer auf dem Heimatmarkt Nordamerika schwer, wo Konkurrenten wie Adidas und Under Armour Druck machen. Hier schrumpfte der Umsatz um drei Prozent.

Den starken Gewinnrückgang begründete Nike indes auch mit einer deutlich gestiegenen Steuerquote aufgrund einer Umstellung der Bilanzierung. Anleger nahmen die Zahlen verhalten auf, nachbörslich erlitt die Aktie nach einer ersten positiven Reaktion spürbare Kursverluste. Beim Gewinn wurden die Erwartungen der Analysten zwar übertroffen, bei den Erlösen jedoch leicht verfehlt. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Weltweit führender Anbieter von technologischer Ausrüstung: Plus 275 Prozent innert fünf Jahren

Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: American Express Company
vor 11 Stunden
Abo

Der SI Club Liechtenstein spendet 9000 Franken ans Frauenhaus

Am 22. März überreichte Gaby Wand, Präsidentin des Soroptimist International Club Liechtenstein, einen Scheck an Cornelia Jäger, Vorstandsmitglied des Frauenhauses.
23.04.2025
Änderungen beim vegetarischen Restaurant in Schaan

Prominenter Geldgeber: Niko Rittenau wird «Ruuf»-Investor

Der Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau wird sich als Investor am Restaurant «Ruuf» im Kloster St. Elisabeth beteiligen. Gleichzeitig wird eine neue operative Leitung gesucht.
16.06.2025

Wettbewerb

#näherdran-Fotowettbewerb Planken
Planken

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
vor 18 Stunden
­
­