­
­
­
­

Weiterer Abgang im Raiffeisen-VR

Bei der Raiffeisenbank Schweiz kommt es zu einem weiteren Abgang im Verwaltungsrat. Er stehe nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung, bestätigte Franco Taisch einen Bericht des "Tages-Anzeigers" gegenüber der Nachrichtenagentur sda.
Der Raiffeisen-Bank verzeichnet mit Franco Taisch einen weiteren Abgang im Verwaltungsrat.
Der Raiffeisen-Bank verzeichnet mit Franco Taisch einen weiteren Abgang im Verwaltungsrat. (Bild: KEYSTONE/GAETAN BALLY)

Nach zehnjähriger Tätigkeit als Verwaltungsrat und Mitglied des Prüf- und Risikoausschusses der Raiffeisen Gruppe entschied sich Franco Taisch auf eine letzte Amtsperiode zu verzichten, heisst es in einer Stellungnahme vom Mittwoch.

Taisch wolle sich auf seine unternehmerischen Engagements konzentrieren und daneben weiterhin als Titularprofessor an der Universität Luzern wirken.

Letzten Monat hatte Raiffeisen-Präsident Rüegg-Stürm seinen sofortigen Rücktritt bekannt gegeben. Der ehemalige Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz befindet sich nach wie vor in Untersuchungshaft.

Der Rechtsanwalt Taisch befand sich seit Mitte November im Ausstand und soll nicht mehr an den Verwaltungsratssitzungen teilgenommen haben. Ursache sind Vorgänge an der Universität Luzern, wo Taisch als ordentlicher Professor für Wirtschaftsrecht arbeitete und gleichzeitig als Direktor das Institut für Unternehmensrecht aufgebaut hat. Es gab eine Untersuchung wegen Interessenkonflikten.

Interims-Präsident Pascal Gantenbein gab vor zwei Wochen bekannt, dass Raiffeisen Schweiz die Ära Vincenz konsequent aufarbeiten und die Ergebnisse daraus transparent machen wolle. Mit der internen Untersuchung beauftragt wurde der Schweizer Manager und Wirtschaftsprofessor Bruno Gehrig als unabhängiger Chefermittler. Ihm zur Seite steht ein Team der Zürcher Anwaltskanzlei Homburger.

Am (morgigen) Donnerstag und Freitag trifft sich der Raiffeisen Verwaltungsrat zu einer zweitägigen Klausurtagung, an der über die Nominationen für den Verwaltungsrat zuhanden der Delegiertenversammlung entschieden werden soll. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboKI kritisch betrachtet

«Wenn KI intelligent wird, dann wird sie unabhängiger und undurchschaubar»

Mathias Binswanger warnte am «Wirtschaftsausblick 2025» der Stiftung Zukunft.li davor, sich zu sehr von der künstlichen Intelligenz abhängig zu machen. 
16.05.2025
Abo

Ein Festtag im Zeichen von Innovation und Nachhaltigkeit

Der «Dies Academicus» ist der akademische Feier- und Festtag der Universität – er wurde letzte Woche begangen.
19.11.2024

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­