­
­
­
­

Nationalrat will Palmöl Riegel schieben

Der Bundesrat soll bei den Verhandlungen mit Malaysia über ein Freihandelsabkommen das Palmöl ausklammern. Das fordert der Nationalrat. Wirtschaftsminister Schneider-Ammann warnte vergeblich vor den Folgen.
Der Anbau von Palmöl sei die Hauptursache für die Abholzung des Regenwalds in Malaysia, begründet Nationlrat Jean-Pierre Grin (SVP/VD) seine Motion.
Der Anbau von Palmöl sei die Hauptursache für die Abholzung des Regenwalds in Malaysia, begründet Nationlrat Jean-Pierre Grin (SVP/VD) seine Motion. (Bild: Keystone/EPA/RONY MUHARRMAN)

Der Anbau von Palmöl sei die Hauptursache für die Abholzung des Regenwalds in Malaysia, begründet Jean-Pierre Grin (SVP/VD) seine Motion. Gegenwärtig decke Malaysia mehr als die Hälfte des Bedarfs an Palmöl in der Schweiz - mit steigender Tendenz. Eine Einfuhr von Palmöl in die Schweiz müsse dringend reduziert werden und dürfe nicht unter das Freihandelsabkommen fallen, fordert Grin.

Der Bundesrat sei sich der ökologischen und sozialen Problemen im Zusammenhang mit der Palmölproduktion bewusst, erklärte Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann. Im Rahmen der laufenden Verhandlungen für ein Freihandelsabkommen mit Malaysia hätten die Schweiz und ihre EFTA-Partner Bestimmungen zur Förderung eines nachhaltigen Handels zwischen den Parteien vorgeschlagen.

Schneider-Ammann warnte im Rat vor einem Ja zur Motion. Das würde ein Freihandelsabkommen mit Malaysia verunmöglichen, sagte er. Dieses könne nur zustande kommen, wenn es die wichtigsten Exportprodukte der Länder abdecke. Auch eine entsprechende Reaktionen der Schweizer Wirtschaft werde nicht ausbleiben.

Die Argumente des Bundesrates fanden im Rat kein Gehör. Am Ende hiess der Nationalrat die Motion mit 140 zu 35 Stimmen gut. Nun muss der Ständerat über den Vorstoss entscheiden. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Geplanter Post-Abbau: Parlamentarier machen Rösti einen Strich durch die Rechnung

Bundesrat Albert Rösti wollte der Post per Verordnung einen Leistungsabbau ermöglichen. Jetzt widerspricht eine nationalrätliche Kommission mit einem Gesetzesentwurf.
02.07.2025

«Das könnte jeder Kiosk-Inhaber»: SVP-Heer teilt in der Kampfjet-«Arena» gegen Amherd aus

F-35, Iran und ein geplatztes Äderchen: In der Kampfjet-«Arena» von SRF teilte vor allem ein SVP-Nationalrat kräftig aus - auch gegen die ETH.
28.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­