­
­
­
­

L'Oréal interessiert an Nestlé-Beteiligung

L'Oréal ist an einem Rückkauf der Nestlé-Beteiligung von 23 Prozent am französischen Kosmetikkonzern interessiert. "Wenn Nestlé eines Tages verkaufen will, sind wir bereit", sagte L'Oréal-Chef Jean-Paul Agon am Freitag. Sein Unternehmen verfüge über genügend Mittel.
Der L'Oréal-Hauptsitz nördlich von Paris. (Archiv)
Der L'Oréal-Hauptsitz nördlich von Paris. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/AP/Jacques Brinon)

"Wir haben 1,8 Milliarden Euro in bar, wir haben den Anteil am Pharmakonzern Sanofi", sagte Agon. Zudem könne der Weltmarktführer auf Kredite zurückgreifen. Die Entscheidung zum Verkauf liege aber beim Schweizer Lebensmittelriesen.

L'Oréal wird derzeit an der Börse mit gut 96 Milliarden Euro bewertet. Nestlé ist seit Jahrzehnten am weltgrössten Hersteller von Kosmetikprodukten beteiligt. Vorstandschef Mark Schneider bezeichnete im Herbst die L'Oréal-Beteiligung als ein "für das Unternehmen fabelhaftes Investment". (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Der etwas andere Neujahrsvorsatz: Keine Angst vor Aktien

Lassen Sie Ihr Geld auf dem Bankkonto verkümmern? Das ist erstens langweilig und zweitens verlieren Sie dadurch: Ernst zu nehmende Zinsen wirft Ihr Guthaben nicht ab und durch die Inflation wird es Ende Jahr ein bisschen weniger wert sein. Deshalb: Keine Scheu vor Aktien.
03.01.2025
Abo

Roche verlangt für seinen Blockbuster in den USA massiv mehr - hat Trump mit seinem Pharma-Angriff doch einen Punkt?

Die US-Konsumenten bezahlen für neue patentgeschützte Medikamente rekordhohe Preise. Das steckt dahinter.
vor 20 Stunden
Abo

Düstere Prognosen: «Mit 39 Prozent Zoll ist der US-Markt für die meisten Firmen tot»

Der Monster-Zoll, mit dem US-Präsident Donald Trump die Schweiz bestraft, bedeutet das faktische Ende von helvetischen Exporten in die Vereinigten Staaten. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
04.08.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Am 15. August ist Staatsfeiertag: Worauf freuen Sie sich am meisten?
­
­