­
­
­
­

Dorfbilder aus der Luft dokumentiert

Das Ausserrhoder Staatsarchiv hat rund 1000 Flugaufnahmen von Appenzeller Gemeinden und Landschaften ins Internet gestellt. Die Bilder wurden von 1937 bis 2004 von Fotografen des St. Galler Fotogeschäfts Gross aufgenommen.
Flugaufnahme von Gais, aufgenommen von Hans Gross junior im Jahr 1937. Das Ausserrhoder Staatsarchiv hat die umfangreiche Sammlung jetzt online zugänglich gemacht.
Flugaufnahme von Gais, aufgenommen von Hans Gross junior im Jahr 1937. Das Ausserrhoder Staatsarchiv hat die umfangreiche Sammlung jetzt online zugänglich gemacht. (Bild: Staatsarchiv Appenzell Ausserrhoden)

Sie sind Teil der archivierten Sammlung von rund 10'000 Negativen von Foto Gross mit Bezug zu Apenzell Ausser- und Innerrhoden, wie die Ausserrhoder Kantonskanzlei am Dienstag mitteilte. Es handle sich um Aufnahmen von hohem dokumentarischem Wert. Sie sind unter www.staatsarchiv.ar.ch zugänglich.

Die Brüder Hans und Guido Gross übernahmen 1942 das Fotofachgeschäft ihres Vaters in St. Gallen. Sie begannen nach dem Tod des Luftfahrt- und Flugaufnahmen-Pioniers Walter Mittelholzer (1894-1937) mit der Herstellung von Luftaufnahmen für den hauseigenen Postkartenverlag. Oft wiederholten sie nach Jahren die gleichen Bildperspektiven.

Dadurch werden auf den Fotografien Veränderungen der Ortsbilder, der Siedlungsstruktur und der Landschaft während des 20. Jahrhunderts sichtbar. Um die "einmaligen Aufnahmen" dem Publikum zugänglich zu machen, hat sie das Ausserrhoder Staatsarchiv für eine Langzeitarchivierung digitalisiert.

www.staatsarchiv.ar.ch (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboNamib-Wüste von oben

Fotograf Roland Blum sieht die Stille und macht sie sichtbar

Blum fotografiert die Namib-Wüste aus der Luft. Seine Kompositionen zwischen Abstraktion, Licht und Leere sind nun in Schaan zu sehen
12.06.2025
Promotion

Wie Liechtenstein sein Gedächtnis digitalisiert

Ein Land erinnert sich – gemeinsam – auf der Plattform «Geschichte und Geschichten Liechtensteins».
17.06.2025
Abo

Landesarchiv übernimmt Radio-L-Gut

Als zeitgeschichtliche Quellen werden die Beiträge des Radiosenders auch nach dessen Aus für die Öffentlichkeit frei zugänglich bleiben.
16.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­