­
­
­
­
Abo

Nach dem Fall der Regierung: Frankreich zahlt jetzt höhere Schuldzinsen als Italien

Die fehlende Reformfähigkeit verunsichert die Investoren und bringt auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Verlegenheit.
Daniel Zulauf
In der französischen Nationalversammlung blockieren sich die politischen Widersacher gegenseitig: Sparen geht nicht.
Am Tag nach dem erwarteten Sturz der Regierung von François Bayrou sind die Renditen zehnjähriger Anleihen des französischen Staates zwar nur noch geringfügig weiter angestiegen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­