­
­
­
­

Sturzopfer Van Vleuten Weltmeisterin

Ein gutes Jahr nach ihrem Horrorsturz an den Olympischen Spielen in Rio feiert Annemiek van Vleuten den grössten Erfolg ihrer Karriere. Die Niederländerin gewinnt das WM-Zeitfahren der Frauen.
Annemiek van Vleuten freut sich über den Gewinn der Goldmedaille im WM-Zeitfahren der Frauen in Bergen
Annemiek van Vleuten freut sich über den Gewinn der Goldmedaille im WM-Zeitfahren der Frauen in Bergen (Bild: KEYSTONE/EPA NTB SCANPIX/CORNELIUS POPPE)

Van Vleuten war im Olympia-Strassenrennen als Führende in einer Abfahrt schwer gestürzt und bewusstlos liegen geblieben. Mit Knochenabsplitterungen an der Lendenwirbelsäule und einer schweren Gehirnerschütterung kam sie schliesslich glimpflich davon. An der WM im norwegischen Bergen siegte Van Vleuten mit einem Vorsprung von 12 Sekunden vor ihrer Landsfrau Anna van der Breggen. Van der Breggen war in Rio wenige Minuten nach Van Vleutens Sturz Olympiasiegerin geworden.

Die beiden Schweizerinnen klassierten sich im Mittelfeld. Sowohl die eigentliche Mountainbikerin Ramona Forchini (26./2:47 zurück) als auch die Schweizer Meisterin Marlen Reusser (29./2:58) waren erstmals zu einem WM-Eliterennen gestartet. Die 25-jährige Reusser fährt gar erst seit diesem Jahr Radrennen und war mit ihrem Debüt überhaupt nicht zufrieden. "Ich gehe jetzt weiter trainieren und komme dann wieder", sagte die Bernerin. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Für die Ewigkeit: Das sind die sieben überwältigendsten Schweizer Momente an der Heim-EM

Die Reise an der Heim-EM ist für die Schweizer Nati zu Ende. Doch einige Momente bleiben in Erinnerung. Unsere Lieblingsmomente von den Schweizer Auftritten.
20.07.2025
Abo

Spanische Stiche treffen die Schweiz mitten ins Herz: Die Heim-EM ist für unsere Nati nach dem Viertelfinal vorbei

Der Viertelfinal bedeutet für die Schweiz an der Heim-EM Endstation. Die Weltmeisterinnen aus Spanien sind zu stark. Warum sich die Schweizerinnen dennoch als Gewinnerinnen feiern lassen dürfen.
19.07.2025
Abo

Wie Andres Iniesta und Johan Cruyff: Das ist Spaniens Weltfussballerin Aitana Bonmatí

Technik und Torgefahr, Dribbling und Übersicht. Die Spanierin Aitana Bonmatí ist eine komplette Fussballerin. Sie müssen die Schweizerinnen im heutigen EM-Viertelfinal stoppen. Doch das ist fast nicht möglich. Sagt auch eine Schweizerin.
18.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­