­
­
­
­

Lichtsteiner verlässt Turin und Italien

Nach dem 300. Serie-A-Spiel kündigt Juventus-Verteidiger Stephan Lichtsteiner bei "Sky" seinen Rückzug aus Italien an. Im Sommer wird der 34-Jährige Turin nach dem wohl siebten Meistertitel verlassen.
Wird sich bei Juventus Turin schon bald von den Fans verabschieden: Stephan Lichtsteiner
Wird sich bei Juventus Turin schon bald von den Fans verabschieden: Stephan Lichtsteiner (Bild: KEYSTONE/AP/PAUL WHITE)

Das Addio des Schweizer Nationalteam-Captains ist keine Überraschung. Sein Vertrag beim Rekordchampion läuft aus. Und bereits im März war klar, dass Lichtsteiner verschiedene Transfer-Varianten ausserhalb der italienischen Fussball-Metropole prüfen würde: "Die nächsten zwei, drei Monate sind sehr interessant. Für mich stehen ein paar richtungsweisende Entscheide an", sagte er zur SDA.

Nach zehnjährigem Engagement in Südeuropa strebt er eine grundlegende Veränderung an. "Wo ich künftig spielen werde, kann ich nicht sagen - ich habe noch nirgends unterschrieben." Es ist anzunehmen, dass der SFV-Abwehrpatron das nächste Kapitel seiner Laufbahn regelt, noch ehe er im Juni sein 100. Länderspiel bestreiten wird.

Seine Bilanz im Land des vierfachen Weltmeisters ist brillant: 14 Cup-, Supercoppa- und Meister-Trophäen hat er gewonnen. Am kommenden Mittwoch könnte Lichtsteiner mit der Vecchia Signora im Cup-Endspiel gegen die AC Milan seine Visitenkarte um einen weiteren Triumph erweitern.

Mit einem Abschied aus der Nationalmannschaft ist nach seiner fünften Endrunde nicht zu rechnen. "Ich werde auf meinen Körper hören. Im Moment stimmt alles - der physische Zustand, die Motivation. Ich wüsste nicht, weshalb ich aufhören sollte." (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboYF Juventus kämpft noch um Promotion League

In Abwesenheit auf den Aufstieg hoffen

Während ihr Verein noch um den Aufstieg kämpft, verweilen Aron Sele und Maximilian Göppel für die Länderspiele beim Nationalteam.
05.06.2025
AboZwischen Nationalteams und Champions League

LFV-Mitarbeiterin ist Architektin der europäischen Königsklasse

Mit ihrem Amt bekleidet Andrea Schneider eine der verantwortungsvollsten Positionen europäischen Fussball und dem heimischen Verband.
10.04.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Am 15. August ist Staatsfeiertag: Worauf freuen Sie sich am meisten?
­
­