­
­
­
­

Brasilien muss lange leiden

Brasilien vermeidet das zweite Remis im zweiten WM-Spiel nur knapp. Gegen Aussenseiter Costa Rica setzt sich der Rekordweltmeister in St. Petersburg durch Tore in der 91. und 97. Minute 2:0 durch.
Erlöste Brasilien im Duell mit Costa Rica mit dem 1:0 in der Nachspielzeit: Philippe Coutinho
Erlöste Brasilien im Duell mit Costa Rica mit dem 1:0 in der Nachspielzeit: Philippe Coutinho (Bild: KEYSTONE/AP/PETR DAVID JOSEK)

Nach 180 Minuten hat Brasilien vier Punkte und drei Treffer auf dem Konto. Zwei dieser drei Tore gehen auf das Konto von Philippe Coutinho. Der Offensivakteur des FC Barcelona verhinderte für die "Seleção" in der Nachspielzeit mit dem 1:0 die drohende Schmach, Neymar doppelte mit dem spätesten Tor der regulären Spielzeit der WM-Geschichte nach. Damit machte sich der Superstar von Paris Saint-Germain zum drittbesten Torschützen Brasiliens (56).

Nach dem 1:1 gegen die Schweiz standen die Brasilianer gegen die "Ticos" bereits unter Zugzwang. Sie steigerten sich nach einer misslichen ersten Halbzeit markant, erarbeiteten sich einige Chancen, mussten sich aber bis kurz vor Schluss gedulden, ehe die Erlösung durch Coutinhos "Tunnel" gegen Costa Ricas Goalie Keylor Navas kam.

Vor Beginn der Nachspielzeit war Neymar im Mittelpunkt der strittigsten Szene gestanden. Ein kurzes Halten von Verteidiger Giancarlo Gonzalez (78.) führte zum Penaltypfiff, nach Konsultation des Video-Beweises nahm Schiedsrichter Björn Kuipers seinen Entscheid zu Recht zurück.

Für Costa Rica, das sich der Angriffe bis zum ersten Gegentor tapfer erwehrt hatte, wird das Turnier nach der Vorrunde vorbei sein. Nach zwei Niederlagen haben die Mittelamerikaner vor dem letzten Gruppenspiel am kommenden Dienstag gegen die Schweiz keine Chance auf das Weiterkommen mehr.

Telegramm und Rangliste:

Brasilien - Costa Rica 2:0 (0:0)

St. Petersburg. - 64'468 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kuipers (NED). - Tore: 91. Philippe Coutinho 1:0. 97. Neymar 2:0.

Brasilien: Alisson; Fagner, Thiago Silva, Miranda, Marcelo; Casemiro, Paulinho (68. Roberto Firmino); Willian (46. Douglas Costa), Philippe Coutinho, Neymar; Gabriel Jesus (93. Fernandinho).

Costa Rica: Navas; Gamboa (75. Calvo), Gonzalez, Acosta, Duarte, Oviedo; Venegas, Guzman (83. Tejeda), Borges, Ruiz; Ureña (54. Bolaños).

Bemerkungen: Brasilien ohne Danilo (verletzt). - 49. Lattenkopfball von Gabriel Jesus. - Verwarnungen: 81. Neymar (Unsportlichkeit). 81. Philippe Coutinho (Reklamieren). 84. Acosta (Unsportlichkeit).

Gruppe E: Brasilien - Costa Rica 2:0 (0:0). - 20.00 Uhr: Serbien - Schweiz.

Rangliste: 1. Brasilien 2/4 (3:1). 2. Serbien 1/3 (1:0). 3. Schweiz 1/1 (1:1). 4. Costa Rica 2/0 (0:3). (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Sie schlief mit dem Ball im Bett und kleidete sich wie ein Junge: Rettet uns dieses Wunderkind die EM?

Europa beneidet uns um Sydney Schertenleib. Wir erzählen, wer die 18-jährige Frau ist, die Barcelona verzückt und es sich zum Ziel gesetzt hat, den Titel als Weltfussballerin zu gewinnen.
05.07.2025

Klarer Sieg für Brasilien - Neymar in Form

Brasilien meistert seine WM-Hauptprobe eine Woche vor dem Duell mit der Schweiz souverän. Die Südamerikaner bezwingen Österreich in Wien völlig verdient mit 3:0.
10.06.2018

Brasilien gibt die 23 WM-Teilnehmer bekannt

Der Schweizer WM-Gegner Brasilien gibt sein Aufgebot für das Turnier in Russland bekannt. Die 23 Spieler umfassende Liste beinhaltet keine Überraschungen. Auch Costa Rica kennt seine Hoffnungsträger.
14.05.2018

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­