Brasilien muss lange leiden
Nach 180 Minuten hat Brasilien vier Punkte und drei Treffer auf dem Konto. Zwei dieser drei Tore gehen auf das Konto von Philippe Coutinho. Der Offensivakteur des FC Barcelona verhinderte für die "Seleção" in der Nachspielzeit mit dem 1:0 die drohende Schmach, Neymar doppelte mit dem spätesten Tor der regulären Spielzeit der WM-Geschichte nach. Damit machte sich der Superstar von Paris Saint-Germain zum drittbesten Torschützen Brasiliens (56).
Nach dem 1:1 gegen die Schweiz standen die Brasilianer gegen die "Ticos" bereits unter Zugzwang. Sie steigerten sich nach einer misslichen ersten Halbzeit markant, erarbeiteten sich einige Chancen, mussten sich aber bis kurz vor Schluss gedulden, ehe die Erlösung durch Coutinhos "Tunnel" gegen Costa Ricas Goalie Keylor Navas kam.
Vor Beginn der Nachspielzeit war Neymar im Mittelpunkt der strittigsten Szene gestanden. Ein kurzes Halten von Verteidiger Giancarlo Gonzalez (78.) führte zum Penaltypfiff, nach Konsultation des Video-Beweises nahm Schiedsrichter Björn Kuipers seinen Entscheid zu Recht zurück.
Für Costa Rica, das sich der Angriffe bis zum ersten Gegentor tapfer erwehrt hatte, wird das Turnier nach der Vorrunde vorbei sein. Nach zwei Niederlagen haben die Mittelamerikaner vor dem letzten Gruppenspiel am kommenden Dienstag gegen die Schweiz keine Chance auf das Weiterkommen mehr.
Telegramm und Rangliste:
Brasilien - Costa Rica 2:0 (0:0)
St. Petersburg. - 64'468 Zuschauer (ausverkauft). - SR Kuipers (NED). - Tore: 91. Philippe Coutinho 1:0. 97. Neymar 2:0.
Brasilien: Alisson; Fagner, Thiago Silva, Miranda, Marcelo; Casemiro, Paulinho (68. Roberto Firmino); Willian (46. Douglas Costa), Philippe Coutinho, Neymar; Gabriel Jesus (93. Fernandinho).
Costa Rica: Navas; Gamboa (75. Calvo), Gonzalez, Acosta, Duarte, Oviedo; Venegas, Guzman (83. Tejeda), Borges, Ruiz; Ureña (54. Bolaños).
Bemerkungen: Brasilien ohne Danilo (verletzt). - 49. Lattenkopfball von Gabriel Jesus. - Verwarnungen: 81. Neymar (Unsportlichkeit). 81. Philippe Coutinho (Reklamieren). 84. Acosta (Unsportlichkeit).
Gruppe E: Brasilien - Costa Rica 2:0 (0:0). - 20.00 Uhr: Serbien - Schweiz.
Rangliste: 1. Brasilien 2/4 (3:1). 2. Serbien 1/3 (1:0). 3. Schweiz 1/1 (1:1). 4. Costa Rica 2/0 (0:3). (sda)
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.