­
­
­
­

Rom verschärft Sicherheitsmassnahmen

Die Polizei in Rom verschärft die Sicherheitsvorkehrungen rund um die Weihnachtsfeiertage. Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, die grössten Basiliken der Ewigen Stadt, die U-Bahn-Zugänge und die Sitze wichtiger Institutionen sollen strengstens kontrolliert werden.
Weihnachtsbaum in Rom - während der Festtage verschärft die Stadt ihre Sicherheitsmassnahmen. (Archiv)
Weihnachtsbaum in Rom - während der Festtage verschärft die Stadt ihre Sicherheitsmassnahmen. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/EPA ANSA/MASSIMO PERCOSSI)

Besonderes Augenmerk gelte auch besucherstarken Veranstaltungen und Gottesdiensten zu Weihnachten, aber auch touristischen Sehenswürdigkeiten und Einkaufszentren, teilte das Innenministerium am Mittwoch mit. Rund um den Vatikan sind bewegliche Absperrgitter an den Zufahrtsstrassen zum Petersplatz sowie Polizei- und Militärposten vorgesehen.

Der Besucherzustrom zu dem Weihnachtsmarkt auf der zentralen Piazza Navona soll von der Polizei geregelt werden. Maximal 12'000 Personen sollen sich gleichzeitig auf dem Platz aufhalten. Auch stichprobenartige Kontrollen mit Metalldetektoren sind geplant, teilte das Innenministerium mit.

Strenge Kontrollen sind auch im Bereich der Spanischen Treppe und des Trevi-Brunnens vorgesehen, wo mit sehr vielen Besucherinnen und Besuchern gerechnet wird. (sda/apa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Mit der feierlichen Amtseinführung von Papst Leo XIV. begann am Sonntag ein neues Kapitel im Vatikan. Auch Liechtenstein war bei der Zeremonie auf dem Petersplatz in Rom prominent vertreten.
18.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
vor 13 Stunden
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
vor 13 Stunden
­
­