­
­
­
­

Mittelalterlicher Turm in Rom stürzt ein – ein Verletzter

Ein lauter Knall, Staubwolke, dann Alarm: Ein Teil des historischen Turms Torre dei Conti mitten in Rom stürzt bei Renovierungsarbeiten ein. Mindestens ein Mensch wird dabei verletzt.
Bei dem Einsturz wurde ein Arbeiter schwer verletzt, andere mussten von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet werden, berichtete ANSA. (Bild: Keystone)
Während der Rettungsaktion kam es zu einem zweiten Einsturz. Der Vorfall wird derzeit untersucht. (Bild: Keystone)

Im Zentrum Roms ist ein Teil eines mittelalterlichen Turms eingestürzt. Der Torre dei Conti liegt in der Nähe der bei Touristen beliebten Ausgrabungsstätten der Kaiserforen und des Kolosseums und befindet sich derzeit in Renovierung. Wie die Nachrichtenagentur Ansa meldete, wurde bei dem Einsturz in der italienischen Hauptstadt ein Mensch schwer verletzt.

Bei dem Verletzten handelt es sich Medienberichten zufolge um einen Bauarbeiter. Drei weitere Arbeiter waren zunächst auf der oberen Ebene eingeschlossen, konnten jedoch mit einer Drehleiter gerettet werden. Im Innern des Gebäudes wird aber noch ein weiterer Bauarbeiter vermutet.

Lauter Knall und grosse Staubwolke

Augenzeugen berichteten von einem lauten Knall und anschliessend von einer Staubwolke in den engen Strassen rund um die Gegend. Feuerwehr und Polizei sperrten umgehend nach dem Teileinsturz den gesamten Bereich für Fussgänger und Autos, um Sicherungsarbeiten der Einsatzkräfte zu ermöglichen.

Bei dem Einsturz wurde ein Arbeiter schwer verletzt, andere mussten von der Feuerwehr aus dem Gebäude gerettet werden, berichtete ANSA. (Bild: Keystone)

Noch während des Einsatzes der Feuerwehr stürzte ein weiterer Teil des Turms ein und löste eine Staubwolke aus. Die Feuerwehrleute auf einer Drehleiter konnten rechtzeitig absteigen und sich in Sicherheit bringen, hiess es.

Historischer Turm im 13. Jahrhundert errichtet

Der Torre dei Conti wurde im 13. Jahrhundert während des Pontifikats von Papst Innozenz III. errichtet. Der Turm, der heute 29 Meter hoch ist, war einst etwa 50 bis 60 Meter hoch. Die oberen Stockwerke wurden jedoch durch eine Reihe von Erdbeben im 14. und 17. Jahrhundert beschädigt und später abgetragen. Seit geraumer Zeit ist das Gebäude unbewohnbar und verlassen. (dpa)

Während der Rettungsaktion kam es zu einem zweiten Einsturz. Der Vorfall wird derzeit untersucht. (Bild: Keystone)
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Verschütteter Bauarbeiter nach Turmeinsturz in Rom gestorben

Teile des historischen Torre dei Conti im Herzen der italienischen Hauptstadt stürzen bei Renovierungsarbeiten ein. Zeitweise sind mehrere Arbeiter unter dem Schutt gefangen. Nicht alle überleben.
vor 13 Stunden
Abo#näherdran Schaan

Am Funkensonntag brannte der Buurabund

25 Jahre ist es nun her, dass in Schaan die Lagerhalle des Bauernverbandes abbrannte. Die Löschung bot einige Herausforderungen.
28.06.2025
AboFreiwillig, aber nicht gratis

Grossbrand verursacht hohe Kosten

Anfang September brannte der Kuhstall eines landwirtschaftlichen Betriebs im Obergut in Schellenberg lichterloh. Nun müssen die Einsatzkräfte entschädigt werden.
vor 2 Stunden

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Fiebern Sie mit der Liechtensteiner «Bachelor»-Kandidatin mit?
vor 1 Stunde
­
­