­
­
­
­

Phosphingas im Hotel: Neue Details zum Tod der deutschen Familie

Im Fall der in Istanbul verstorbenen Hamburger Familie gilt eine Vergiftung als Todesursache als wahrscheinlich. Nun werden neue Details aus einem Bericht der Rechtsmedizin bekannt.
Die Eingangstür des betroffenen Hotels in Istanbul. (Bild: Emrah Gurel/AP)

Im Hotelzimmer der in Istanbul verstorbenen Hamburger Familie ist laut einem Bericht das toxische Gas Phosphin entdeckt worden. Der Stoff sei etwa in aus dem Zimmer entnommenen Wischproben festgestellt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu unter Berufung auf einen Bericht der Rechtsmedizin. Auch in Handtüchern des Hotels habe man Phosphin entdeckt. Die finale Klärung der Todesursache stehe aber noch aus.

Die Eingangstür des betroffenen Hotels in Istanbul. (Bild: Emrah Gurel/AP)

Bei der Bekämpfung von Schädlingen wird häufig der Stoff Aluminiumphosphid eingesetzt. In Verbindung mit Wasser - Luftfeuchtigkeit genügt - entsteht das toxische Gas Phosphin. Das Gas schädigt die Körperzellen von Säugetieren und verhindert in grösseren Konzentrationen den Sauerstoff-Transport im Blut. Phosphin kann bei Menschen unter anderem zu Reizhusten, Erbrechen, Leber- und Nierenfunktionsstörungen führen und beim Einatmen lebensbedrohlich sein.

Die vier Mitglieder einer Hamburger Familie waren Mitte November im Istanbul-Urlaub gestorben. Laut einem vorläufigen Gutachten der Rechtsmedizin könnte eine Schädlingsbekämpfung im Zimmer unter der Familie deren Tod verursacht haben. Gesichert ist das bisher nicht. Eine zunächst im Raum stehende Lebensmittelvergiftung als Todesgrund wurde als weniger wahrscheinlich bezeichnet. Tests in den Einrichtungen, in denen die Familie gegessen hatten, hatten keine Auffälligkeiten aufgewiesen, so Anadolu. (dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

«Gewitter im Kopf»: Daran starb YouTube-Star Jan Zimmermann

Das YouTube-Duo «Gewitter im Kopf» gab Einblick in das Leben mit dem Tourette-Syndrom. Nach dem plötzlichen Tod seines Partners meldet sich nun Tim Lehmann zu Wort.
vor 23 Stunden
Abo14-Jährige missbraucht

Schuldig oder Opfer eines Rachefeldzugs?

Für das Kriminalgericht stand gestern fest: Der Angeklagte missbrauchte seine Stieftochter sexuell. Es verhängte daher eine Freiheitsstrafe. 
29.10.2025
Abo

Modern, aber ohne unnötigen Luxus

Das grösste Hotel Liechtensteins lud gestern zur Eröffnung nach Eschen ein. Es zeigt sich trendig und stilvoll, ist aber funktional gestaltet.
24.09.2025

Wettbewerb

#näherdran Vaduz Fotowettbewerb
Vaduz

Umfrage der Woche

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahlen wären?
vor 17 Stunden
­
­