­
­
­
­

Mehr Gräber für US-Militärfriedhof Arlington

Auf dem bekannten US-Militärfriedhof Arlington wird der Platz knapp. Deshalb soll die Kapazität für mögliche neue Gräber um 40'000 auf dann 60'000 Plätze erhöht werden, wie Ingenieure der US-Armee mitteilten.
Auf dem US-Militärfriedhof Arlington geht der Platz aus - nun soll die Kapazität um bis zu 60'000 Gräber erhöht werden. (Archiv)
Auf dem US-Militärfriedhof Arlington geht der Platz aus - nun soll die Kapazität um bis zu 60'000 Gräber erhöht werden. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/FR170079 AP/CLIFF OWEN)

Die Bauarbeiten zur Erweiterung der Anlage in der Nähe von Washington sollen demnach im Jahr 2021 beginnen und bis 2025 andauern. Bislang wurden etwa 400'000 US-Soldaten in Arlington beigesetzt.

Laut den Plänen, über die am Mittwoch (Ortszeit) eine öffentliche Anhörung angesetzt war, könnte der Friedhof nach der Erweiterung bis in die Mitte des Jahrhunderts in Betrieb bleiben. Karen Durham-Aguilera, Direktorin der Friedhofsverwaltung der US-Armee, sprach von einem "kritischen Meilenstein" für das Fortbestehen von Arlington.

Arlington ist der älteste Militärfriedhof in den Vereinigten Staaten. Er wurde während des Bürgerkriegs im Jahr 1864 gegründet. Nicht nur Soldaten, sondern auch Politiker wie der frühere US-Präsident John F. Kennedy und Prominente wie der Schwergewichts-Boxweltmeister Joe Louis liegen dort begraben. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Die Angst vor Peking wächst: Taiwan beginnt mit der grössten Militärübung aller Zeiten

Die kleine Insel probt den Ernstfall. Das Invasionsrisiko von Festlandchina steigt - und auch auf Trumps Beistand will man sich nicht gänzlich verlassen.
09.07.2025
Abo

Droht der Maga-Bewegung die Spaltung? Die «Enthüllungen» über Jeffrey Epstein sind für Trump eine tickende Zeitbombe

Sein Tod ist so umstritten wie der von John F. Kennedy. Nun will US-Präsident Donald Trump der anhaltenden Debatte über den Selbstmord von Jeffrey Epstein ein Ende setzen. Kann das gelingen?
14.07.2025

Epstein-Akten sorgen für Aufsehen - Ermittlerin gefeuert ++ Trump lässt Entscheidung zu Entlassung von Fed-Chef offen

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
11.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­