­
­
­
­

Scorsese dreht Serie über antikes Rom

Der US-Regisseur Martin Scorsese plant eine TV-Serie über grosse historische Persönlichkeiten des antiken Roms, angefangen bei Julius Cäsar. An "The Caesars" arbeitet der britische Drehbuchautor Michael Hirst, berichteten italienische Medien am Dienstag.
Liebt Geschichten rund um das antike Rom: US-Regisseur Martin Scorsese. (Archivbild)
Liebt Geschichten rund um das antike Rom: US-Regisseur Martin Scorsese. (Archivbild) (Bild: Keystone/EPA/FRANCK ROBICHON)

Hirst ist bereits Autor erfolgreicher Serien wie "Vikings" und "The Tudors". Die Dreharbeiten für "The Caesars" werden auch in den Filmstudios von Cinecitta in Rom stattfinden. Der erste Teil wurde bereits gedreht. Mehrere Staffeln der Serie seien in Planung. Scorsese, der italienische Wurzeln hat, liebt römische Geschichte. (sda/apa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

«Liewo»-Thema: Reisen im Wandel der Zeit

Vom Fussmarsch zum Fliegen

Egal ob Städtetrips, Badeferien oder Abenteuerreisen, viele Menschen zieht es jetzt in andere Länder. Zum Spass fährt man in den Urlaub jedoch erst seit 200 Jahren.
20.07.2025
Abo17. Liechtensteiner Literaturtage

Feuilleton als sprachliche Flaniermeile mit ungewisser Zukunft

In der Matinee der Literaturtage reflektierten drei Autoren über die Entwicklung, den Stand der Dinge und die Zukunft des Feuilletons.
10.06.2025
Abo

Feuilleton als sprachliche Flaniermeile mit ungewisser Zukunft

In der Matinee der Literaturtage reflektierten drei Autoren über die Entwicklung, den Stand der Dinge und die Zukunft des Feuilletons.
09.06.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­