­
­
­
­

Neues Beethoven-Museum

Ludwig von Beethoven (1770-1827) wird in Wien mit einem neuen Museum gewürdigt. Die Ausstellung befindet sich in einer ehemaligen Wohnung des Künstlers.
Eine Beethoven-Büste im zum Museum umfunktionierten Beethoven-Haus. Am Wochenende ist Eröffnung.
Eine Beethoven-Büste im zum Museum umfunktionierten Beethoven-Haus. Am Wochenende ist Eröffnung. (Bild: Keystone/APA/APA/HERBERT NEUBAUER)

Beethoven bezog sein Heim im 19. Wiener Gemeindebezirk im Jahr 1802. Er suchte auf Anraten seines Arztes etwas ausserhalb der Innenstadt Ruhe und erhoffte sich eine Besserung seines Hörverlusts.

Am Wochenende öffnet die Schau erstmals für Interessierte. Regulär wird in dem Museum ab kommenden Dienstag in sechs Kapiteln und mit vielen originellen Exponaten dem Leben und Werk des Komponisten nachgespürt. Bisher war an der Adresse nur eine kleine Gedenkstätte für den Titan der Klassik. Die Dependance des Wien Museums öffnet nun nach jahrelangen Vorbereitungen auf einer Fläche von 450 Quadratmetern.

Zu sehen sind unter anderem Ohrröhren, eine Art früher Hörgeräte. An Hörstationen können Besucher Beethovens schwindendes Hörvermögen quasi am eigenen Leib nachempfinden. Neben musikalischen Werken wie der "Sturm-Sonate" oder den "Prometheus"-Variationen soll in dem Haus auch das "Heiligenstädter Testament" Beethovens entstanden sein. Dabei handelt es sich um einen zweiteiligen Brief an seine Brüder, der dokumentiert, wie der Komponist mit seiner fortschreitenden Taubheit umging.

Beethoven kam in Bonn zur Welt, verbrachte aber die meiste Zeit seines Lebens in Österreichs Hauptstadt. In Wien starb er auch. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

In ihrer Wohnung hängen Poster von Muhammad Ali und Michael Jordan: Wer ist Livia Peng, die ins EM-Tor fliegen möchte?

Sie zog mit 13 von zuhause aus, in der kommenden Saison läuft sie für den Weltklub Chelsea auf. So tickt die Frau, die die Schweiz als Nummer 1 an die Heim-EM führen will.
26.06.2025
Abo

Das Gehör am besten regelmässig testen

Am heutigen Tag des Hörens möchte die Weltgesundheitsorganisation auf die Bedeutung des Gehörs aufmerksam machen.
02.03.2025
Abo

Komplettsperrung für Verbandsmusikfest

Erstmals werden Strassen in Mauren aus Sicherheitsgründen während einer Veranstaltung blockiert. Aufgrund aktueller Ereignisse und um für das Thema Sicherheit bei Veranstaltungen zu sensibilisieren, ist zudem ein öffentlicher Infoanlass im Herbst geplant.
01.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­