­
­
­
­

"Avengers: Infinity War" wird Kassenschlager

Der Science-Fiction-Film "Avengers: Infinity War" hat das erfolgreichste Debüt-Wochenende aller Zeiten hingelegt. Am ersten Wochenende nach seinem Kinostart spielte der Action-Film der Marvel-Studios weltweit 630 Millionen Dollar ein - so viel wie kein Film vor ihm.
Der Film "Avengers: Infinity War" lockt viele Zuschauer in die Kinos.
Der Film "Avengers: Infinity War" lockt viele Zuschauer in die Kinos. (Bild: KEYSTONE/AP Disney-Marvel/CHUCK ZLOTNICK)

Das gab der Branchendienst Exhibitor Relations am Sonntag bekannt. China wurde nicht einmal mitgezählt, weil der Film dort erst später anläuft.

Damit übertrumpfte der dritte Teil der "Avengers"-Reihe den Film "The Fate of the Furious", der im vergangenen Jahr am ersten Wochenende weltweit 530 Millionen Dollar einspielte. "Avengers: Infinity War" spülte allein in den USA und Kanada am ersten Wochenende 250 Millionen Dollar in die Kassen. Er überholte damit "The Force Awakens", den siebten Star-Wars-Film, der 2015 am Debüt-Wochenende 248 Millionen Dollar in Nordamerika einnahm.

Mit "Avengers: Infinity War" hat das Marvel-Comic-Imperium einen weiteren Kassenschlager hingelegt. Zuletzt feierte die Firma mit "Black Panther" Erfolge.

Der neueste "Avengers"-Film vereint eine ganze Reihe grosser Hollywood-Stars. Unter ihnen sind Robert Downey Jr als Iron Man, Benedict Cumberbatch als Doctor Strange, Scarlett Johansson als Black Widow und Chris Hemsworth als Thor. Nach Angaben von Branchenmedien kostete der Film 300 Millionen Dollar. Der letzte Film der "Avengers"-Reihe ist für das kommende Jahr geplant. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Wenn Träume zur Obsession werden

Das Deutsche Theater Berlin zeigte im SAL die Neufassung des Theaterklassikers «Die Glasmenagerie» von Tennessee Williams.
21.04.2024

«And the ‹Oscar› goes to ...»: Gleich mit elf Nominationen ins Rennen geht «Everything Everywhere All at Once»

Nun ist klar, welche zehn Produktionen am 12. März auf einen «Oscar» als bester Film 2022 hoffen dürfen. Mit elf Nominierungen ist «Everything Everywhere All at Once» der grosse Favorit. Doch auch ein deutsches Antikriegsdrama darf sich Hoffnungen machen.
24.01.2023

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Befürworten Sie es, dass die katholische Kirche am Staatsakt wieder vertreten ist?
­
­