­
­
­
­

Karlspreis für Frankreichs Präsident Macron

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron wird für seine besonderen Verdienste um Europa mit dem Karlspreis 2018 der deutschen Stadt Aachen ausgezeichnet.
Wird für seine besonderen Verdienste um Europa mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. (Archiv)
Wird für seine besonderen Verdienste um Europa mit dem Aachener Karlspreis ausgezeichnet: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/EPA/YOAN VALAT)

Der 39-Jährige vertrete eine "kraftvolle Vision von einem neuen Europa", hiess es in der Begründung der Stadt und des Karlspreis-Direktoriums am Freitag. Seine Leidenschaft und sein "entschiedener Kampf gegen jede Form von Nationalismus und Isolationismus zur Überwindung der europäischen Krise" seien vorbildhaft und wegweisend.

Der Internationale Karlspreis zu Aachen wird seit 1950 verliehen. Traditionell wird die Auszeichnung an Auffahrt übergeben. In diesem Jahr ist der britische Historiker und Publizist Timothy Garton Ash geehrt worden, 2016 ging die Auszeichnung an Papst Franziskus. Der Preis ist nach Karl dem Grossen benannt. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Ein emotionaler Abschied in Rom

Papst Franziskus schmückte sich nicht gerne mit Prunk. Doch eine grosse Trauerfeier liess sich nicht vermeiden.
27.04.2025
AboVideotalk «100 Tage in der Regierung»

Regierungschefin Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»

Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mittel. Zudem wurden weitere Themen behandelt.
21.07.2025
Abo

Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»

Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mitteln.
20.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­