­
­
­
­

Karadzic fordert Freispruch

Im Berufungsprozess zum Völkermord von Srebrenica hat die Verteidigung die Aufhebung des Schuldspruchs für Radovan Karadzic gefordert. Der ehemalige Serbenführer habe keinen fairen Prozess erhalten, erklärte sein Anwalt Peter Robinson am Montag vor dem Uno-Tribunal.
Die Anklage fordert lebenslang Gefängnis, die Verteidigung Freispruch: Der Berufungsprozess in Den Haag gegen Karadzic hat begonnen.
Die Anklage fordert lebenslang Gefängnis, die Verteidigung Freispruch: Der Berufungsprozess in Den Haag gegen Karadzic hat begonnen. (Bild: KEYSTONE/EPA REUTERS POOL/YVES HERMAN / POOL)

Die Richter müssten ihn daher freisprechen oder einen neuen Prozess anordnen. In erster Instanz hatte das Uno-Gericht in Den Haag Karadzic 2016 für den Völkermord von Srebrenica, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Balkan-Krieg in den 1990er Jahren zu 40 Jahren Haft verurteilt.

Auch die Anklage hatte Berufung gegen das Urteil eingelegt und will eine lebenslange Haftstrafe erreichen. Das Uno-Gericht setzte zwei Tage für die Anhörungen an. Ein Urteil wird erst in einigen Monaten erwartet.

1995 hatten serbische Einheiten die damalige Uno-Schutzzone Srebrenica überrannt und dann rund 8000 muslimische Männer und Jungen ermordet. Das Berufungsverfahren wird vom sogenannten Mechanismus für Uno-Tribunale verhandelt, der Nachfolge-Organisation des Kriegsverbrechertribunals für Ex-Jugoslawien. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Treffen unter schwierigen Vorzeichen

Regierungschef-Stellvertreterin Monauni an der Ukraine-Wiederaufbaukonferenz

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni nahm am 10. und 11. Juli an der sogenannten Ukraine Recovery Conference (URC), der vierten Konferenz für den Wiederaufbau der Ukraine, teil.
11.07.2025

Radovan Karadzic will Freispruch

Der Völkermord-Prozess gegen Radovan Karadzic geht in die letzte Runde. 40 Jahre Gefängnis lautete das Urteil der ersten Instanz. Aber der Ex-Serbenführer will sich damit nicht abfinden. Der 72-Jährige sieht sich als Friedensstifter".
23.04.2018

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
vor 18 Stunden
­
­