­
­
­
­
Abo

Trotz Apps und KI: Weshalb ein blindes Mädchen mit sechs Punkten lesen und schreiben lernt

Die Brailleschrift wird 200 Jahre alt. Ein Auslaufmodell in Zeiten der Digitalisierung, wo das Smartphone einem alles vorliest? Wir haben eine blinde Erstklässlerin gefragt.
Annika Bangerter
Enya lernt bei Karin Kürsteiner die Brailleschrift zu lesen.
Liest Enya, sitzt sie kerzengerade. Ihre Augen scheinen in die Ferne zu blicken. Ihre Lippen formen Laut um Laut: «Aaa-uuu-to, ah, Auto!» Sie greift zum nächsten Kärtchen, das ihr Lehrerin Karin Kürsteiner ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­