­
­
­
­
Abo

«Die mRNA-Technologie birgt noch riesiges Potenzial», sagt der Mann, der massgeblich an der Entwicklung der Covid-Impfung beteiligt war

Upenn-Professor Norbert Pardi führt seit der Entlassung der späteren Nobelpreisträgerin Katalin Karikó in den USA ihre Arbeit fort. Der Wissenschafter spielt eine Schlüsselrolle bei der Weiterentwicklung von mRNA-Therapien und -Impfungen.
Simon Maurer
Professor Norbert Pardi unterhält auch Kollaborationen mit Schweizer Forschern.
Fortsetzung von Teil 2 An Visionen für mRNA-basierte Therapien mangelt es nicht. Die Technologie wird heute genutzt, um Grippe-Impfstoffe zu entwickeln, Leberkrankheiten heilbar zu machen, Krebs zu kurieren oder ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­