­
­
­
­
Abo

Wenn Wüstenluft zu Wasser wird: Chemie-Nobelpreisträger erfanden ganz besondere Materialien

Wassermangel, Erderwärmung, Gifte: Die Welt steht vor gewaltigen ökologischen Problemen. Die diesjährigen Chemie-Nobelpreisträger haben Materialien erfunden, die zur Lösung beitragen könnten.
Jörg Zittlau
Feste Stoffe, die sich ausdehnen können, sind selten. So was können etwa Schwämme. Oder unsere Lungen. Doch sowohl Schwämme als auch Lungen sind elastisch, also nicht wirklich fest und starr.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­