­
­
­
­
Abo

Ausgestorbene Schweizer Sportart: Wo ist das Hägglen geblieben?

Schwingen, Steinstossen, Fahnenschwingen - in diesen Disziplinen messen sich die Älplerinnen und Älpler bald am Schweizer Schwing- und Älplerfest in Glarus. Doch eine Sportart ist in Vergessenheit geraten.
Karl Horat
Bizeps und kraftvoller Mittelfinger waren gefragt: «Das nennt sich Haeglen», erklärte der Schwyzer Zeichner Michael Föhn zu dieser Abbildung von 1826 das traditionelle Kräftemessen am Fuss der Mythen. (Bild: Michael Föhn/France database)
Vor zweihundert Jahren war es bei Älplerfesten in der Urschweiz ein beliebter Wettkampfsport: das Hägglen. In der Ostschweiz sagte man «Höögglä» oder «Rutzen».

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­