­
­
­
­
Abo

Rächer der Erniedrigten und Beleidigten: Warum rechte Parteien in Europa derzeit kaum zu stoppen sind

Deutschland, Frankreich, Grossbritannien: In drei der wichtigsten Länder Europas führen rechtspopulistische Parteien in den Umfragen. Die Asylpolitik spielt dabei nicht einmal die Hauptrolle.
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin, Hansjörg Friedrich Müller
Ein Slogan, der nicht mehr so weit von der Realität entfernt ist: Ein Delegierter auf dem Parteitag der rheinland-pfälzischen AfD in Idar-Oberstein (14. Juni).
Was viele vor Jahren noch als dystopisches Szenario betrachtet hätten, ist heute in zahlreichen Ländern Europas Wirklichkeit geworden: Parteien, die am rechten Rand des politischen Spektrums stehen und als ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­