­
­
­
­

Dudelsack-Weltrekord: 374 Personen spielen AC/DC

Im australischen Melbourne haben 374 Personen das grösste Dudelsack-Ensemble der Welt gebildet. Sie überboten damit den alten Rekord von 333 Spielerinnen und Spielern. Tausende Schaulustige verfolgten die Darbietung von «It’s a Long Way to the Top (If You Wanna Rock ‹n› Roll)» von AC/DC.
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Sascha Kobler im «Liewo»-Porträt

«Qualität und Hörgenuss sind nicht das Gleiche»

Als die CDs auf den Markt kamen, wollte Sascha Kobler nie mehr Vinylplatten kaufen. Bald fehlte ihm aber der magische Moment und er entschied, einen Laden mit Schallplatten zu eröffnen.
02.02.2025
Antoine Lemaire im «Liewo»-Porträt

«Von morgens bis abends wurde das Klavier bespielt»

Seit seiner Kindheit wurde Antoine Lemaire mit klassischer Musik konfrontiert. Als Teenager begann er vor ihr zu flüchten und sah seine Rettung in der Rock- und Popszene.
12.01.2025
AboBuch über Konzertpioniere des Rheintals 

Als Leonard Cohen in Vaduz spielte

Im neu erscheinenden Buch «Rock ’n‘ Roll im Fürstentum» erzählt Antoine Lemaire von der wilden Zeit der 1970er-Jahre, und wie es dazu kam, dass damals Weltstars wie Leonard Cohen in Vaduz spielten.
16.10.2024

Wettbewerb

5x2 Tickets für «3. Balsam für die Seele mit Anita ...
3. Balsam für die Seele mit Anita Hofmann

Umfrage der Woche

Soll der Landesbeitrag an die römisch-katholische Kirche erhöht werden?
­
­