­
­
­
­
Abo

«Davor hat die Regierung richtig Angst»: Dem Iran geht das Wasser aus

Der Iran leidet unter extremer Dürre, Stromausfällen und dem Zusammenbruch der Wasserversorgung - nun denkt Präsident Massud Peseschkian sogar darüber nach, die Hauptstadt Teheran umzusiedeln. Experten warnen vor sozialen Unruhen.
Thomas Seibert aus Istanbul
Im Iran wurden dieses Jahr schon Temperaturen über 50 Grad verzeichnet. (Bild: Anadolu / Getty)
Es regnet nicht, die Temperaturen erreichen Rekordniveau, Stauseen und Flüsse trocknen aus. In Teheran könnte die Versorgung mit Trinkwasser bald ganz zusammenbrechen, warnen die Behörden.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­