­
­
­
­

CNN: Trumps früherer Wahlkampfchef abgehört

Der ex-Wahlkampfmanager von US-Präsident Donald Trump, Paul Manafort, ist laut CNN im Wahlkampf bis nach dem Urnengang von den Behörden abgehört worden. Die Gespräche seien nach einer geheimen Gerichtsanordnung bis mindestens Anfang 2017 mitgeschnitten worden.
Soll von den Behörden heimlich abgehört worden sein: Paul Manafort, früherer Wahlkampfmanager von Donald Trump. (Archivbild)
Soll von den Behörden heimlich abgehört worden sein: Paul Manafort, früherer Wahlkampfmanager von Donald Trump. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/MATT ROURKE)

Unklar sei, ob auch Gespräche mit Trump abgehört worden seien, berichtete der US-Nachrichtensender am Montag (Ortszeit). Manafort hatte Trumps Wahlkampf von Juni bis August 2016 geleitet.

Unter Berufung auf drei Quellen berichtete CNN, die abgehörten Gespräche hätten bei den Ermittlern den Verdacht genährt, dass Manafort Russland ermutigt habe, zugunsten von Trump in den Wahlkampf einzugreifen. Zwei der Quellen gaben demnach allerdings an, dass die Beweise nicht ausreichend gewesen seien.

Zeitweise unterbrochen

Dem Bericht zufolge hatten die Behörden Manafort erstmals 2014 überwacht. Dies sei im Rahmen von Ermittlungen der Bundespolizei FBI geschehen, bei der es um die Arbeit von in Washington ansässigen Beraterfirmen für die damalige Regierungspartei in der Ukraine gegangen sei. Aus Mangel an Beweisen sei die Überwachung 2016 eingestellt worden.

Auf Grundlage einer neuen Anordnung sei die Überwachung aber wieder aufgenommen und bis mindestens Anfang 2017 fortgesetzt worden, berichtete CNN. Die zweite richterliche Anordnung wurde demnach im Zusammenhang mit FBI-Ermittlungen wegen Russland-Kontakten von Trumps Team ausgestellt.

Die Affäre um die mutmasslichen russischen Einmischungen zugunsten Trumps in den Wahlkampf und eine mögliche Verwicklung des Trump-Teams in diese Interventionen setzt dem Präsidenten seit seinem Amtsantritt im Januar schwer zu. Sie wird von mehreren Kongressausschüssen sowie einem vom Justizministerium eingesetzten Sonderermittler untersucht.

Mutmasslich dubiose Geldflüsse

Vor Manaforts Rücktritt als Trumps Wahlkampfleiter waren mutmassliche dubiose Geldflüsse an ihn aus dem Umfeld des ukrainischen Ex-Präsidenten und Kreml-Verbündeten Viktor Janukowitsch an Manafort bekannt geworden. Der Politik- und Wirtschaftslobbyist Manafort hatte einst in der Ukraine als Berater prorussischer Kräfte angeheuert. Nach ukrainischen Angaben soll er von der Janukowitsch-Partei womöglich Millionensummen über dunkle Kanäle kassiert haben.

Trump hatte seinem demokratischen Amtsvorgänger Barack Obama vorgeworfen, er habe während des US-Wahlkampfs heimlich Gespräche in seinem Trump Tower in New York abhören lassen. Belege für seine Vorwürfe blieb der Republikaner schuldig. Das US-Justizministerium erklärte Anfang des Monats, es gebe keine Beweise für derartige Lauschangriffe. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Trump will jetzt doch Veröffentlichung einiger Epstein-Unterlagen ++ Milliardenkürzungen bei Auslandshilfe und Rundfunk

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
11.07.2025
Abo

Droht der Maga-Bewegung die Spaltung? Die «Enthüllungen» über Jeffrey Epstein sind für Trump eine tickende Zeitbombe

Sein Tod ist so umstritten wie der von John F. Kennedy. Nun will US-Präsident Donald Trump der anhaltenden Debatte über den Selbstmord von Jeffrey Epstein ein Ende setzen. Kann das gelingen?
14.07.2025

Epstein-Akten: Trump wütend über Kritik aus eigenem Lager

Ein Wahlversprechen holt Trump ein: Er will Akten zum Sexualstraftäter Epstein nicht veröffentlichen. Das sorgt für ungewohnte Kritik von sonstigen Unterstützern - und einen verärgerten Präsidenten.
16.07.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­