­
­
­
­

Brutales Nashorn-Bild ist Wildlife-Foto 2017

Das Bild eines gewilderten Spitzmaulnashorns mit abgehackten Hörnern ist zur Wildlife-Fotografie des Jahres 2017 gekürt worden. Fotograf Brent Stirton erhielt dafür am Dienstagabend im Londoner Natural History Museum den Wildlife Photographer of the Year Award.
Tragische Szene "beinahe majestätisch" dargestellt: Die Aufnahme eines gewilderten Spitzmaulnashorns ist die Wildlife-Fotografie des Jahres 2017.
Tragische Szene "beinahe majestätisch" dargestellt: Die Aufnahme eines gewilderten Spitzmaulnashorns ist die Wildlife-Fotografie des Jahres 2017. (Bild: Brent Stirton/Discover WPY/Twitter)

Der Preis gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für Naturfotografie. Die ausgezeichnete Aufnahme stammt aus einem Wildreservat in Südafrika.

In der Begründung der Jury hiess es, Stirton habe die tragische Szene "beinahe majestätisch" dargestellt. Das Foto sei "symbolhaft für eines der verschwenderischsten, grausamsten und unnötigsten Verbrechen an der Natur". Die Aufnahme stammt aus einem Wildreservat in Südafrika. Spitzmaulnashörner sind wegen Wilderei und illegalen Handels mit den Hörnern vom Aussterben bedroht.

Das beste Bild eines jungen Natur-Fotografen stammt von Daniel Nelson aus den Niederlanden. Die Jury ehrte ihn für sein "charismatisches Porträt" eines jungen westlichen Flachlandgorillas aus der Republik Kongo, der sich auf dem Waldboden liegend eine afrikanische Brotfrucht schmecken lässt. Das Bild verdeutliche die Ähnlichkeit zwischen Affen und Menschen und die Bedeutung des Waldes, auf den sie angewiesen sind, hiess es in der Begründung.

Der Wildlife Photographer of the Year Award wird vom Londoner Natural History Museum vergeben. Eingereicht wurden beinahe 50'000 Beiträge aus 92 Ländern von Profis und Amateuren.

Das Bild des Nashorns wird von Freitag an zusammen mit 99 weiteren Fotografien in einer Ausstellung in dem Museum in London zu sehen sein. Ab 1. Dezember stellt auch das Naturhistorische Museum Basel die Fotografien aus. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboFotoausstellung
Unter dem Motto «Faszination Venedig» eröffneten Sepp Köppel, Peter Marxer und Dietmar Walser gestern ihre Fotoausstellung in den Pfrundbauten in Eschen.
10.10.2024
Abo«Scandinavian International Exhibition of Photography 2024»
Die Liechtensteiner Fotografin Theresa Sujata Senti hat bei der «Scandinavian International Exhibition of Photography 2024» eine FIAP Silbermedaille gewonnen.
12.08.2024
AboBild ging um die Welt
Das Foto des ehemaligen US-Präsidenten mit seinem blutverschmierten Gesicht und der geballten Faust, die er nach seinem Attentatsversuch in den Himmel reckt, wird für immer in die Geschichte eingehen.
15.07.2024
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­