­
­
­
­

Bolsonaro vor regulärem Haftantritt in Gewahrsam genommen

Bolsonaro wurde in Gewahrsam genommen. (Bild: ANDRE BORGES)

Die brasilianische Bundespolizei hat den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro mehrere Tage vor dem geplanten Antritt seiner Gefängnisstrafe von mehr als 27 Jahren in Gewahrsam genommen. Bolsonaro sei am Samstagmorgen in das Polizeihauptquartier in der Hauptstadt Brasília gebracht worden, bestätigte Andriely Cirino, ein Vertrauter des Ex-Staatschefs, im Gespräch der Nachrichtenagentur AP.

Bolsonaro wurde in Gewahrsam genommen. (Bild: ANDRE BORGES)

Die Bundespolizei erklärte, sie sei damit einer Bitte des Obersten Gerichts gefolgt. Weitere Details wurden zunächst nicht genannt. Bolsonaro war im September des versuchten Staatsstreichs schuldig gesprochen worden. Ihm wurde vorgeworfen, nach seiner Wahlniederlage 2022 gemeinsam mit Militärs und Verbündeten einen Putschversuch gegen die Regierung seines linken Nachfolgers Luiz Inácio Lula da Silva geplant zu haben. Medienberichten zufolge sollte Bolsonaro seine Haftstrafe eigentlich in der kommenden Woche antreten. (dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe von Epstein-Akten: das Wichtigste in 8 Punkten

Der Druck auf den US-Präsidenten wurde zu gross - nun hat er die Veröffentlichung von Akten zu einem Fall genehmigt, den er nicht loswurde. Was das bedeutet.
20.11.2025
Abo

Nach dem Feuer versuchen Diplomaten im Endspurt noch Abkommen zu erzielen

Die Klimakonferenz COP 30 im brasilianischen Belém ging in der Nacht auf Samstag theoretisch zu Ende. Bis nach Mitternacht lag aber noch keine Einigung vor, Verhandlungen könnten am Wochenende weitelaufen. Es war eine sehr atypische COP – im Schlechten wie im Guten.
22.11.2025
Abo

Schweizer Grenzwächter auf geheimer Mission im Ausland erwischt: Was wusste der Kommandant?

Der ranghöchste Beamte einer illegalen Aktion kommt straffrei davon. Aber jetzt wird er wegen Führungsschwäche versetzt.
30.09.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Ingo und Mathias Ospelt: Ach du liebe ...
Ingo und Mathias Ospelt

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein mehr Massnahmen zum Schutz von Wildtieren ergreifen?
­
­