­
­
­
­

Ansturm auf Federer-Silbermünzen

Nach dem enormen Ansturm auf eine Silbermünze mit dem Bild der Schweizer Tennis-Ikone Roger Federer legt die Münzstätte Swissmint jetzt nach: 40'000 weitere Silbermünzen würden produziert und ab Mai zum Verkauf stehen, sagte Swissmint-Marketingleiter Christoph Tanner.

"Das Interesse war riesig. Insbesondere erhielten wir Bestellungen und Anfragen von überall auf der Welt. Dies geschieht bei anderen Ausgaben von Gedenk- und Sondermünzen sonst nur in kleinerem Rahmen", sagte er der Nachrichtenagentur DPA.

Als die neue Münze Anfang Dezember in den Vorverkauf ging, wurde die Webseite des Swissmint-Shops innerhalb weniger Stunden 2,5 Millionen mal angeklickt und teils lahmgelegt. 33'000 Münzen waren innerhalb von drei Tagen ausverkauft. Federer-Fans haben aber auch im Januar noch einmal eine Chance, die begehrten Münzen zu ergattern: am 23. Januar gehen noch einmal 37'000 in den Verkauf. Sie sollen im Mai zur Ausgabe gebracht werden.

Es war das erste Mal, dass Swissmint einer lebenden Persönlichkeit eine Münze widmete. Der wohl bedeutendste Schweizer Einzelsportler sei auch der perfekte Botschafter der Schweiz, hiess es dazu. Federer zeigte sich seinerzeit gerührt. "Danke Swissmint für die unglaubliche Ehre", twitterte der Tennis-König auf Englisch.

Bei den Silbermünzen handelt es sich um 20-Franken-Stücke. Im Mai wird es auch Federer-Goldmünzen als 50-Franken-Stücke geben - limitiert auf 10'000 Stück. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Trump stellt Brief mit Deal an EU in Aussicht ++ Weisses Haus: Frist für Zölle wird auf den 1. August verschoben

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
01.07.2025
AboMünze für Teil eines Fasnachtskleids gehalten

Ruth Meier fand vor Jahrzehnten den Münzschatz von Vaduz

Das Land Liechtenstein hat auch früher schon in Ausnahmefällen Finderlöhne ausbezahlt, so auch beim Münzschatz von Vaduz.
12.07.2024
Abo

Die Schatzfinderin von Vaduz

Das Land Liechtenstein hat auch früher schon in Ausnahmefällen Finderlöhne ausbezahlt, so auch beim Münzschatz von Vaduz.
11.07.2024

Wettbewerb

#näherdran-Fotowettbewerb Planken
Planken
vor 23 Stunden

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
vor 16 Stunden
­
­