­
­
­
­

Studie durchleuchtet den Mythos Familiy Office

Sie sind oft geheimnisumwittert ? und sie bergen jede Menge Kapital: In Zusammenarbeit mit der Complementa Investment-Controlling AG hat das Bayerische Finanzzentrum in einer Studie den «Mythos Family Office» ergründet.
 

Vaduz. ? Es gibt immer mehr Menschen auf dieser Welt, die richtig viel Geld haben. Die Zahl der Superreichen nahm gemäss des World Wealth Reports 2013 um 9,2 Prozent zu ? und damit auch die Bedeutung von Family Offices, die sich um die riesigen Vermögen kümmern ? «unabhängig» und «ausschliesslich im Interesse der Familien», wie die Studienmacher um Professor Wolfgang Gerke vom Bayerischen Finanzzentrum feststellen.

Grosse Verschwiegenheit
Den Studienmachern gelang es, Einblick in die Arbeit von insgesamt 75 Family Offices zu gewinnen. «Das ist eine aussergewöhlich hohe Zahl, da in diesem Bereich die Verschwiegenheit normalerweise sehr gross ist», wie Gerke bei der Präsentation in Vaduz erklärt. So sei zwar keine repräsentative Studie entstanden, aber dennoch ein sehr aussagekräftiges Werk: «Die Studie besitzt primär explorativ empirischen Charakter und fokussiert auf den deutschsprachigen Family-Office-Markt in Europa», erklärt Gerke.

Mehr in der aktuellen Print- und Online-Ausgabe von «Wirtschaft regional».

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboMythen und Vorurteile

13 Wochen Ferien pro Jahr: Haben Lehrer zu viel frei?

Sechs Wochen Sommerferien liegen nun vor den Schülerinnen und Schülern, aber auch ihren Lehrkräften. Über das Jahr kommen sie so auf 13 Wochen. Haben Lehrer zu viel frei? Wir haben die Antwort.
05.07.2025
Abo«Ungeheuerlich» in Murg

Der Walensee als lebendiger Mitspieler

Vom 9. Juli bis 9. August verwandelt sich das Gelände rund um die Sagibeiz in Murg in eine spektakuläre Bühne für «Ungeheuerlich».
27.06.2025
Politische Frage der Woche

Was halten Sie von einer erwerbsabhängigen Krankenkassenprämie?

Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
02.06.2024

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party
vor 7 Stunden

Umfrage der Woche

Soll der Einbau von Klimaanlagen künftig erleichtert werden?
­
­