­
­
­
­

Olma Messen trotz Absagen zufrieden

Die Olma Messen blicken trotz der Absage zweier Messen auf ein gutes Geschäftsjahr 2012 zurück. Die Verantwortlichen erwarten das zweitbeste je erreichte Ergebnis, wie sie am Mittwoch informierten. Im kommenden Jahr finden auf dem Olma-Areal 16 Messen statt.

St. Gallen. - Olma-Verwaltungsratspräsident und Stadtpräsident Thomas Scheitlin zeigte sich an der Medienkonferenz zufrieden mit dem Jahr 2012 - wen auch «mit zwei Tränen in den Augen»: Die «Geoprotecta» zum Thema Naturgefahren konnte nach 2008 und 2010 kein drittes Mal stattfinden, weil nicht mehr genug Aussteller mitmachten.

Betrug bei «Gsund&Fit»

Zum andern fällt die für Anfang 2013 geplante «Gsund&Fit» aus, weil ein Mitarbeiter einer Werbeagentur fiktive Sponsorenverträge vorlegte. Als die Sache vor wenigen Wochen aufflog, erwies sich eine Finanzierung der «Gsund&Fit» in der verbleibenden Zeit als unmöglich, wie Olma-Direktor Nicolo Paganini sagte. Das betrügerische Vorgehen wird ein juristisches Nachspiel haben. Gegen den Fehlbaren wurde Strafanzeige erstattet. Für die Olma Messen entstand laut Paganini ein Schaden von gegen 100'000 Franken durch umsonst geleistete Arbeiten.

2013 sehr gut ausgelastet

Ansonsten wird das Olma-Areal 2013 sehr gut ausgelastet sein. 16 Messen, davon elf eigene und fünf Gastmessen, sind geplant. Flaggschiff ist wie immer die Olma, Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung, vom 10. bis 20. Oktober 2013. Ehrengast an der 71. Olma ist der Kanton Solothurn. Neben den Messen finden in den Olma-Hallen zahlreiche andere Events statt, vom «Praise-Camp» Ende Dezember 2012 über den 13. internationalen Brustkrebs-Kongress (13. bis 16. März 2013) bis zur «Salsa Convention St. Gallen» im September 2013. Insgesamt stehen rund 70 Anlässe auf dem Programm. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Sie gehören zum Sechseläuten wie der Böögg: die Ehrengäste am Umzug der Zünfte. Heuer fällt auf, dass die Comedians die prominenteste Gästegruppe stellen. Was sagt uns das?
28.04.2025
Abo
An der diesjährigen Landsgemeinde in Appenzell Innerrhoden werden zwei Sitze in der Kantonsregierung neu besetzt. Eine Kandidatin und drei Kandidaten stellen sich als Landammann zur Wahl, drei Kandidaten als Bauherr. Mehrere Ehrengäste begleiten den Anlass am Sonntag. Womöglich müssen die Stimmen ausgezählt werden.
24.04.2025
Ein Jahr vor der Siga
In einem Jahr wird die Siga in vollem Gange sein und das erstmals mit Simon Büchel als Messeleiter. Mit ihm sind auch neue Ideen in das Programm gekommen.
04.05.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­