­
­
­
­

Kurzarbeit bei Würth wird aufgehoben

Der Würth-Konzern hebt Anfang Juli die Kurzarbeit in drei Betrieben in Graubünden auf. Beim weltweit grössten Schrauben- und Werkzeughersteller hat sich die Auftragslage stabilisiert.

Insgesamt 114 Beschäftigte können ab dem 1. Juli wieder normal arbeiten, wie Würth in Chur am Dienstag mitteilte. Gleichzeitig entfällt der Lohnverzicht des Kaders, der während der Dauer der Kurzarbeit als Solidaritätsbeitrag abgegeben wurde.

28 Angestellte hatten in der Lagerhaus Landquart AG in Landquart ab Ende Januar reduziert gearbeitet und 16 bei der Würth Logistics AG in Chur. Mitte Februar führte die Würth International AG in Chur für 70 Mitarbeitende Kurzarbeit ein. Starke Umsatzeinbussen hatten die Unternehmung zur Kürzung der Arbeitszeit veranlasst.
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Zum Gedenken
Im Alter von 96 Jahren ist Herbert Ospelt verstorben. Er wird nicht nur seiner Familie fehlen.
06.05.2025
Abo
Im Alter von 96 Jahren ist Herbert Ospelt verstorben. Er wird nicht nur seiner Familie fehlen.
06.05.2025
AboLeserbrief
16.01.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­