­
­
­
­

Harte Zeiten für Treuhänder

Die teilweise Aufhebung des Bankgeheimnisses in Liechtenstein hat die Treuhänder im Fürstentum bis ins Mark getroffen. Die Branche steht vor einem schmerzhaften Umbruch. Das Geschäft mit den anonymen Stiftungen floriert nicht mehr.

Vaduz. – Der Datenklau bei der ehemaligen fürstlichen LGT Treuhand AG sei der Super-GAU gewesen, die «grösstmögliche Katastrophe für den Finanzplatz Liechtenstein», sagte Rechtsanwalt und Treuhänder Peter Sprenger in einem Interview mit dem Jahresmagazin der Wochenzeitung «Wirtschaft regional» der Vaduzer Medienhaus AG.

Jeden fünften Kunden verloren

Der frühere Parlamentarier ist Vorsitzender des Verwaltungsrates der Administral Anstalt, Sprengers Angaben zufolge einem grösseren Treuhandunternehmen im Fürstentum. Seit dem Ausbruch der Steueraffäre im Februar 2008 mit der Verhaftung des damaligen deutschen Postchefs Klaus Zumwinkel hat die Administral Anstalt laut Sprenger über 20 Prozent der Mandate verloren.

Eine Neugründung pro Woche

Neue Kunden klopfen kaum an die Türe. «Wenn wir heute noch eine Stiftung pro Woche gründen, dann herrscht Freude», sagte Sprenger. In Boomzeiten seien in einer Woche bis zu 25 neue Stiftungen gegründet worden. «Das Fass hat ein Leck. Und wenn wir dieses Leck nicht bald stopfen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis das Fass leer ist», so Sprenger weiter. Neukunden könne er heute nicht mit Sicherheit sagen, wie die Rahmenbedinungen in Zukunft aussähen. Leider fehle die Planungs- und Rechtssicherheit seit längerer Zeit vollkommen. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboFilmbesprechung zur Premiere «Hans-Adam II.»

Wie der Fürst seinen ersten Kuss erhielt

Jürgen Kindles Film «Hans-Adam II.» gibt Einblicke in das fürstliche Leben, das sowohl von Sonnen- wie auch Schattenseiten geprägt ist. 
23.02.2024
Abo

Viele Mitarbeiter von Radio L kehren Medienbranche den Rücken

Mit dem Ende des Landessenders gingen journalistische Arbeitsplätze verloren. Alternativen sind rar.
01.07.2025
AboJournalistische Arbeitsplätze verloren

Viele Mitarbeiter von Radio L kehren Medienbranche den Rücken

Mit dem Ende des Landessenders gingen journalistische Arbeitsplätze verloren. Alternativen sind rar.
01.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­